Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Arbeitsbereich 3.3

Medienkompetenz

Der Arbeitsbereich Medienkompetenz stellt Medien aller Art zur Verfügung und bietet Beratung und Kompetenzerwerb zum zielgerichteten Einsatz der verschiedenen Medienarten an.

Im AV-Studio können Sie Geräte wie Beamer, Kamera sowie Konferenztechnikausleihen und sich in die Bedienung einweisen lassen. In unseren drei Medienläden in Saarbrücken, Trier und Koblenz erhalten Sie religionspädagogisches Lehrmaterial und können sich darüber hinaus auch rund um das Thema Film beraten lassen.

Mit der Fachstelle für Büchereiarbeit sind wir Ansprechpartner*innen für alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich in der kirchlichen Büchereiarbeit und den rund 150 KÖB (Katholisch-öffentliche Büchereien) im Bistum Trier engagieren. Unsere „Trierische Tonpost“ (Arbeitsstelle Medien für blinde und sehbehinderte Menschen) bietet weit über die Bistumsgrenzen hinaus ein mediales Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen zu kirchlichen, religiösen und ethischen Themen wie etwa den jährlich erscheinenden „Klingenden Adventskalender“.

Kontakt zum Arbeitsbereich

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Lukas Bodenstein
Leiter Medienkompetenz
Telefon: 0651 7105 554
lukas.bodenstein(at)bistum-trier.de

Marius Hött
Ansprechpartner Medientechnik
Telefon: 0651 7105576
marius.hoett(at)bistum-trier.de

Weiteres: