Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Gebete des Bischofs

Letzte Änderung (Fürbitt-Litanei) am 18. Mai 2020

Von Bischof Dr. Stephan Ackermann

Gebet in der Zeit der Corona-Pandemie

Jesus,
unser Gott und Heiland,
in einer Zeit der Belastung und der Unsicherheit für die ganze Welt
kommen wir zu Dir und bitten Dich:

  • für die Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert wurden und erkrankt sind;
  • für diejenigen, die verunsichert sind und Angst haben;
  • für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich mit großem Einsatz um die Kranken kümmern;
  • für die politisch Verantwortlichen in unserem Land und weltweit, die Tag um Tag schwierige Entscheidungen für das Gemeinwohl treffen müssen;
  • für diejenigen, die Verantwortung für Handel und Wirtschaft tragen;
  • für diejenigen, die um ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz bangen;
  • für die Menschen, die Angst haben, nun vergessen zu werden;
  • für uns alle, die wir mit einer solchen Situation noch nie konfrontiert waren;
  • für die Menschen, die am Virus verstorben sind, und für diejenigen, die im Dienst an den Kranken ihr Leben gelassen haben.

Herr, steh uns bei mit Deiner Macht,
hilf uns, dass Verstand und Herz sich nicht voneinander trennen.
Stärke unter uns den Geist des gegenseitigen Respekts, der Solidarität und der Sorge füreinander. Hilf, dass wir uns innerlich nicht voneinander entfernen.
Stärke in allen die Fantasie, um Wege zu finden, wie wir miteinander in Kontakt bleiben.

Wenn auch unsere Möglichkeiten eingeschränkt sind,
um uns in der konkreten Begegnung als betende Gemeinschaft zu erfahren,
so stärke in uns die Gewissheit, dass wir im Gebet durch Dich miteinander verbunden sind.

Als Auferstandener bist du deinen Jüngern erschienen und hast ihnen versprochen:
„Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“
Auf dieses Wort vertrauen wir auch in dieser Zeit
und preisen dich in Ewigkeit.

Amen.

[Es können ein "Vater unser" und ein "Gegrüßet seist du, Maria" angefügt werden.]

 


Hinweise zur Aktualisierung

Update vom 22. März 2020: ergänzt um die Fürbitte für die Verstorbenen
Update Ostern 2020: Die kursiv gesetzten folgenden Passagen zur Fastenzeit wurden gestrichen und durch den oben sichtbaren letzten Absatz zu Ostern ersetzt:

Wir stehen in der Fastenzeit.
In diesem Jahr werden uns Verzichte auferlegt,
die wir uns nicht freiwillig vorgenommen haben und
die unsere Lebensgewohnheiten schmerzlich unterbrechen.

Gott, unser Herr, wir bitten Dich:
Gib, dass auch diese Fastenzeit uns die Gnade schenkt, unseren Glauben zu vertiefen
und unser christliches Zeugnis zu erneuern,
indem wir die Widrigkeiten und Herausforderungen, die uns begegnen, annehmen
und uns mit allen Menschen verstehen als Kinder unseres gemeinsamen Vaters im Himmel.

Sei gepriesen in Ewigkeit.

Amen.


Fürbitt-Litanei der Bittmesse am 18. Mai 2020

Für Ärzte und Pflegepersonal, für Menschen in besonderer Not, für Familien, deren Kinder unter der aktuellen Lage leiden, für an Covid-19 Verstorbene und für alle Anliegen, die Menschen während der Corona-Pandemie vor Gott bringen, hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am 18. Mai eine Bitt-Messe im Trierer Dom gefeiert.
Wir dokumentieren hier die Fürbitt-Litanei.

V:

Wie den Jüngern im schwankenden Boot geht es in dieser Zeit vielen Menschen:
Sicherheiten schwinden – unser Leben ist bedroht.
Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Leben sind auch wir versucht zu rufen:
„Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?“
Jesus hört das Rufen und die Bitte um Rettung.
Jesus nimmt die Angst.
An ihn wenden wir uns und sprechen:
 

V/A: Wir glauben an dich, o Herr
V:

Sohn Gottes, der du zum Vater heimgehst, um unser Fürsprecher zu sein
Du himmlischer Arzt, der du dich über unser Elend herabbeugst
Du guter Hirte, der du dein Leben hingibst für die Herde, die du liebst
 

V/A: Befreie uns, o Herr
V:

Vom Stolz und von der Anmaßung, dass wir ohne dich auskommen können
Von den Täuschungen der Angst und der Beklemmung
Von Ungläubigkeit und Hoffnungslosigkeit
 

V/A:  Rette uns, o Herr
V:

Von allen Übeln, die die Menschheit quälen
Von Krankheiten, Epidemien und Angst vor den Mitmenschen
Von Täuschungen, falscher Information und der Manipulation des Gewissens
 

V/A: Tröste uns, o Herr
V:

Sieh auf deine Kirche, die durch die Wüste wandert
Sieh auf die Menschheit, die erstarrt ist vor Angst und Beklemmung
Sieh auf alle, die von Einsamkeit niedergedrückt werden
 

V/A: Sende uns deinen Geist, o Herr
V:

In der Zeit der Prüfung, der Fassungslosigkeit und des Verlusts
In der Versuchung und der Zerbrechlichkeit
In der Entscheidung, in dir und in deiner Freundschaft zu bleiben
 

V/A: Öffne uns für die Hoffnung, o Herr
V:

Wenn der Schmerz uns heimsucht
Wenn die Gleichgültigkeit uns Angst macht
Wenn der Tod uns niederschmettert
 

V/A: Höre unser Gebet, o Herr
V:

Für die Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert wurden und erkrankt sind
Für diejenigen, die verunsichert sind und Angst haben
Für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich mit großem Einsatz um die Kranken kümmern
Für die Forscher auf der Suche nach Heilmitteln und Impfstoffen
Für die politisch Verantwortlichen in unserem Land und weltweit, die Tag um Tag schwierige Entscheidungen für das Gemeinwohl treffen müssen
Für diejenigen, die Verantwortung für Handel und Wirtschaft tragen
Für alle, die um ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz bangen
Für die Familien, die unter besonderen Belastungen leiden
Für die alten Menschen, die die Einsamkeit der Isolation quält
Für alle, die Angst haben, nun vergessen zu werden
Für alle, die anderen beistehen und ihnen Gutes tun
Für uns alle, die wir mit einer solchen Situation noch nie konfrontiert waren
Für die Menschen, die am Virus verstorben sind, und für diejenigen, die im Dienst an den Kranken ihr Leben gelassen haben
 

V: Heilige Maria, du Trösterin der Betrübten
V/A: Bitte(t) für uns
V:

Heiliger Blasius
Heiliger Cornelius und heiliger Getulius
Selige Schwester Blandine
Alle Heiligen und seligen unseres Bistums

V/A: Bitte(t) für uns
 
V: Lasset uns beten. –
Herr Jesus Christus, steh uns bei mit deiner Macht.
Du hast den Tod besiegt und uns neues Leben geschenkt.
Hilf uns, dass in dieser Zeit Verstand und Herz sich nicht voneinander trennen.
Stärke unter uns den Geist des gegenseitigen Respekts,
der Solidarität und der Sorge füreinander
und hilf uns, dass wir uns innerlich nicht von dir und voneinander entfernen.
Als Auferstandener bist du deinen Jüngern erschienen
und hast ihnen versprochen:
„Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“
Auf dieses Wort vertrauen wir auch in dieser Zeit
und preisen dich in Ewigkeit.
A: Amen

(zusammengestellt aus den Gebeten von Papst Franziskus beim Gottesdienst am 27.03.2020 auf dem Petersplatz und dem Gebet von Bischof Stephan in Zeiten der Corona-Pandemie)

Fürbitt-Litanei zum Download als PDF

Weiteres:

Gebet während der Corona-Pandemie

bei anderen Anlässen