Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Wortlaut des Bischofs

... im Hirtenwort

Gott gibt die Kraft zum Guten

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2023

Warum bleibe ich in der Kirche

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2022

Geschenk des Glaubens

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2021

Diakonisch Kirche sein

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2020

Mit Gott Ja sagen

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2019

Mit Jesus "Vater unser" beten

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2018

Mut zur Veränderung

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2017

Barmherzig wie der Vater

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2016

Für Gott und für die Menschen. Der Beitrag des Ordenslebens für unser Bistum.

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2015

Neu werden aus der Nähe zu Jesus

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2014

Der Herr setzt auf uns - das ist Verantwortung und Würde

Hirtenbrief zum Beginn der Diözesansynode

Ja zum Leben

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2013

Hinkehr zu Jesus Christus – Einladung zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2012

Umkehr ins Vertrauen

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2011

Den Opfern Gerechtigkeit widerfahren lassen

Bischofswort zu den Fällen sexuellen Missbrauchs innerhalb der katholischen Kirche

Gottes Wirklichkeit wahrnehmen...

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2010

Wahlenthaltung ist keine konstruktive Antwort

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl am 27. September 2009

Gott hat seine erste Liebe nicht verlassen

Erstes Hirtenwort von Bischof Stephan - zum Pfingstfest 2009

Weiteres: