Im Bistum Trier heißt die Verwaltungszentrale „Bischöfliches Generalvikariat“.
Mehr als 300 Frauen und Männer arbeiten „hinter dem Dom“ in Trier. An ihrer Spitze steht der Bischöfliche Generalvikar, der auch Stellvertreter des Bischofs ist. Wie wohl jede Verwaltung, so ist auch das Generalvikariat in Trier nach Aufgabenbereichen gegliedert. Neben klassischen Aufgabenfeldern wie Personal oder Finanzen gibt es auch kirchen- und bistumsspezifische Arbeitsbereiche und Sachgebiete. Inhaltliches Kernstück ist der Bereich „Kirche und Gesellschaft“. Hier geht es zur Übersicht (Organigramm).
Der großen Breite der Aufgabenfelder entspricht die Vielzahl von Berufen, die im Generalvikariat ausgeübt werden: neben Theologen (Priester, Pastoral- und Gemeindereferenten) und Verwaltungsfachleuten gibt es unter anderem Juristen, Bauingenieure, Betriebs- und Volkswirte, Informatiker, Pädagogen, Archivare und Bibliothekare, Sozialarbeiter, Psychologen und Journalisten.
Außerhalb – aber angebunden an die jeweils entsprechenden Abteilungen und Arbeitsbereich – gibt es weitere Verwaltungseinrichtungen - etwa die Rendanturen, die die Pfarreien von Verwaltungsaufgaben entlasten.
Dienstzeiten ("Kernzeiten")
Im Bischöflichen Generalvikariat gilt eine "gleitende Arbeitszeit". Die Büros sind regelmäßig besetzt während der Kernzeit:
Montag bis Donnerstag 9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Telefonzentrale: 0651 7105-0
Fax: 0651 7105-511
Postanschrift:
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Postfach 1340
54203 Trier
Adresse:
Mustorstraße 2
54290 Trier
Mail an die Internetredaktion: bistum-trier(at)bistum-trier.de
Diese Mailadresse ist nicht geeignet für die Sendung von Rechnungen, Kostenvoranschlägen, Personalangelegenheiten, Versicherungsgutachten, Bauanträgen und ähnliches. - Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die angegebenen Adressen im Organigramm)
Anreise mit Bahn und Bus
Die Bus-Linien 2, 7, 30, 33, R200, 202 halten nahe beim Haupteingang des Bischöflichen Generalvikariats (Haltestelle Mustorstraße oder Konstantinbasilika).
Vom Hauptbahnhof Trier aus sind Dom und Generalvikariat in knapp zehn Minuten zu Fuß erreichbar.
Anreise mit dem Auto:
Eine Auflistung der öffentlichen Parkplätze und Parkhäuser bietet die Touristinformation Trier.
Routenplaner für Auto, Fußgänger, Fahrradfahrer, Rollstuhlfahrer (Openrouteservice)