Wer im kirchlichen Dienst arbeitet, hat irgendwann bestimmt auch mal etwas mit dem Generalvikariat zu tun - der zentralen Verwaltung des Bistums.
Die Kirche und Ihr Geld - manchmal ist es ja gut, mit konkreten Zahlen diskutieren zu können.
Wenn Sie sich verändern möchten: Neben den öffentlichen Stellenausschreibungen schauen Sie gelegentlich ins Intranet: manche Stellen werden ja auch "intern" ausgeschrieben.
Das Amtsblatt ist das Gesetz- und Mitteilungsblatt des Bistums; es enthält auch alle arbeitsrechtlichen Veränderungen, Tarife, allgemein interessierende Verträge, Anordnungen von Bischof & Generalvikar. Außerdem Nachrichten über Personalveränderungen in der Pastoral.
Wer zur Bildung auch mal fort will... - das Bistum tut einiges zur weiteren Qualifikation seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen im Intranet viele interne Informationen, Formulare ... - Zugang für Hauptamtliche gibt es per E-Mail an helpdesk(at)bgv-trier.de
Ges-MAV - die Gesamt-Mitarbeitervertretung des Bistums Trier
SoMAV Sondervertretung der MitarbeiterInnen im Pastoralen Dienst (Pastoral- und GemeindereferentInnen)
DiAG-MAV-A - die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der MAVen - sie bietet hier u.a. viele Gesetzes-Texte, Tarife.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Fortbildungen für MAV-Mitglieder.
Bistums-KODA Kommission zur Ordnung des Dienst- und Arbeitsrechts im Bistum Trier
Die KODA - paritätisch besetzt von der Dienstgeber- und DienstnehmerInnen-Seite - berät und beschließt alles arbeitsrechtlich Relevante, bevor der Bischof es zum "Gesetz" macht. Die KODA-MitarbeiterInnen-Seite hat einen eigenen Internet-Auftritt.
Viele Ordnungen, etwa die Grundordnung für den kirchlichen Dienst (2015), Rahmenordnungen, Kirchliche Arbeitsgerichtsbarkeit ... auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz