Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Heilige und Selige im Bistum Trier

"An die Heiligen in der Gemeinde von..." - so adressiert der Apostel Paulus gelegentlich seine Briefe; denn eigentlich sind ja alle "heilig": von Gott besonders geliebte, ausgewählte, herausgerufene Menschen. Und die "Gemeinschaft der Heiligen", an die Christinnen und Christen nach ihrem Credo glauben: das ist die Kirche aus jetzt Lebenden und schon Verstorbenen...

Die Heiligen im sogenannten Heiligenkalender sind dann sozusagen ein Sonderfall: Menschen, die besonders ausgezeichnet sind - durch ein vorbildliches Leben, durch besondere Gnaden-Zeichen in ihrem Leben oder nach ihrem Tod. Die hat die Kirche "heilig gesprochen" - zunächst einfach durch die Verehrung, die sie ihnen entgegengebracht hat und entgegenbringt; und seit Jahrhunderten dadurch, dass Papst und Bischöfe sie feierlich "zur Ehre der Altäre" erhoben haben.

So ist ein langer "HeiligenKalender" entstanden - mit Menschen, die in der ganzen Kirche oder nur in Teilkirchen verehrt werden. Viele gute Informationen zu ihnen finden sich in einem umfangreichen Internet-Angebot: www.heiligenlexikon.de.

Neben den heiligen Frauen und Männern des Allgemeinen Heiligenkalenders gedenkt die Kirche im Bistum Trier besonders auch der „Trierer Heiligen“. Kurze Notizen zu ihnen finden Sie hier:   

Weiteres: