Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Früherer Bischof von Trier

Erzbischof Reinhard Kardinal Marx

Am 20. Dezember 2001 ernannte Papst Johannes Paul II. Dr. Reinhard Marx zum Bischof von Trier. Am 1. April 2002 wurde er in sein Amt im Trierer Dom eingeführt. Für sein bischöfliches Wirken wählte er ein Wort aus dem Zweiten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde von Korinth zum Wahlspruch: „Ubi spiritus Domini ibi libertas – Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit“ (2 Kor 3,17). In der Reihe der Trierer Bischöfe, die mit Eucharius als erstem Bischof schon um das Jahr 250 beginnt, war er der 102.

Am 26. Januar 2008 hat Bischof Reinhard Marx sich bei einem feierlichen Gottesdienst im Trierer Dom vom Bistum Trier verabschiedet. Seit dem 2. Februar 2008 ist er Erzbischof von München und Freising.

Aktuelle Informationen über Erzbischof Dr. Reinhard Marx finden Sie beim Erzbistum München und Freising - online hier: www.erzbistum-muenchen.de


Dokumentation des vergriffenen Bildbandes über "Sechs Jahre Bischof Reinhard Marx in Trier"

Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit

Bischof Dr. Reinhard Marx ist seit dem 2. Februar 2008 Erzbischof von München und Freising. Zu seinem Abschied nach sechs Jahren im Bistum Trier hatten Inge Broy, Stephan Kronenburg, Bruno Sonnen und Stephan Wahl einen Bildband herausgegeben, der nach wenigen Tagen vergriffen war. Eine Neuauflage wird es nicht geben - da ist es doch vielleicht hilfreich, wenn Bilder und Texte des Buches wenigstens online greifbar sind - und zwar hier.

Weiteres: