Mit den neu Geweihten gibt es im Bistum Trier insgesamt 186 Diakone. Von diesen sind 147 im aktiven Dienst des Bistums: 109 als Diakone mit Zivilberuf und 38 im Hauptberuf.
Die Diakone mit Zivilberuf haben ein einjähriges Interessentenjahr und die mindestens dreijährige Bewerberzeit absolviert, während sie weiter ihren Hauptberuf ausübten. (Diakone im Hauptberuf haben dann zusätzlich eine pastorale Qualifizierungsmaßnahme in Vollzeit von mindestens 28 Monaten zu absolvieren.)
Die Mehrzahl der Diakone ist verheiratet und hat Frau und Kinder; einige Ständige Diakone haben bei der Weihe den Zölibat als Lebensform gewählt. Sie arbeiten in Sozialen Brennpunkten, sind bei der Caritas als Schuldnerberater tätig, kümmern sich um Obdachlose und geflüchtete Menschen, unterhalten Tafelprojekte, sind in Krankenhäusern und Hospizen tätig, sorgen sich seelsorglich um Gefangene – um nur einige Beispiele zu nennen. Die Diakone dürfen auch Sakramente spenden: Taufen oder Paaren bei der Trauung assistieren, sie engagieren sich traditionell in der Krankenkommunion oder übernehmen Predigtdienste und Beerdigungen, wobei sie auch Sterbende und trauernde Angehörige und Freunde begleiten.