Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Bistum Trier: Lage und Gliederung

Das Bistum Trier liegt im Südwesten von Deutschland, in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland, in Eifel, Hunsrück, Saar-Hochwald, an Kyll und Lieser, Mosel, Nahe, Rhein und Saar.

Seit dem 1. Januar 2023 ist das Bistum Trier in 35 Pastorale Räume untergliedert. Sie haben die bisherigen 32 Dekanate vollständig abgelöst und bilden neue Einheiten zur Unterstützung des kirchlichen Lebens der Pfarreien und Kirchengemeinden vor Ort. Die Visitationsbezirke Trier und Koblenz (das rechtsrheinische Gebiet nur teilweise) sind großteils deckungsgleich mit den früheren Regierungsbezirken; das Saarland (ausgenommen Saar-Pfalz-Kreis) bildet den Visitationsbezirk Saar.
Westlich grenzt das Bistum an Belgien (Bistum Lüttich), Luxemburg (Erzbistum Luxemburg) und Frankreich (Bistum Metz). Die deutschen Nachbarbistümer sind Aachen, Köln, Limburg, Mainz und Speyer (im Uhrzeigersinn).

Nach einer Bistumssynode von 2013 - 2016 ist eine umfassende Reform der Bistumsstruktur und insbesondere der pastoralen Fragen mit den so genannten "vier Perspektivwechseln" geplant. In den Jahren 2022 bis 2026 sollen die bisher in 172 Pfarreiengemeinschaften zusammengeschlossenen Pfarreien je zu einer Pfarrei fusionieren. Die aktuellen Entwicklungen finden Sie dazu unter www.bistum-trier.de/herausgerufen 

Statistik des Bistums

mit aktualisierten Daten der Deutschen Bischofskonferenz zum kirchlichen Leben vom 27. Juni 2022 (Erhebungsstand 31. Dezember 2021).

  • Zahlen zum kirchlichen Leben: Taufen, Erstkommunion, Austritte, Wiederaufnahmen und mehr (2021) Switch

    Zum Stichtag 31. Dezember 2021 lebten 1.254.307 Katholikinnen und Katholiken auf dem Gebiet des Bistums Trier; das sind 51,1 Prozent der Gesamtbevölkerung. Damit hat die Zahl im Vergleich zu 2020 um 31.900 abgenommen.

    2021 stiegen sowohl die Zahl der Taufen auf 7.745, als auch die der Erstkommunionen auf 8.383. Auch wurden wieder mehr Jugendliche gefirmt als noch 2020; die Zahl stieg auf 6.222.

    Die Zahl der kirchlichen Trauungen stieg mit 930 (2020: 435) ebenfalls wieder.

    Katholisch bestattet wurden 16.435 Personen: Das sind etwa gleich viele wie 2020 (16.370).

    Ausgetreten sind 18.599 (2020: 10.836) Katholiken; es gab 200 Wiederaufnahmen und 54 Eintritte von Menschen anderer christlicher Konfessionen.

    Die Teilnehmerzahl an Gottesdiensten ging deutlich zurück und liegt bei 3,0 Prozent (2020: 4,1 Prozent). 

     

    Mehr lesen in der Nachricht vom 27. Juni 2022

  • Fläche, Bevölkerung, Katholiken, Strukturen in Zahlen (2021) Switch

    Fläche: 12.870 qkm 
    Einwohnerinnen und Einwohner: 2.455.500
    Katholikinnen und Katholiken:  
    Dekanate: 18
    Pastorale Räume 15
    Pfarrstellen : 747
    davon Pfarreien: 729
             Pfarrvikarien: 14
             Vikarien: 4
    zusätzlich: Katholische Missionen: 6
    Personalpfarrei: 1
  • Pastorales Personal / Ordensleute / Erzieherinnen Switch

    Stand: 1. Januar 2022

    Priester insgesamt (ohne Bischöfe)

    im aktiven Dienst
    außerhalb des Bistums oder freigestellt
    im Ruhestand

    482

    254
    21
    207

    Ordenspriester im pastoralen Dienst:

    davon im territorialen Dienst
    im kategorialen Dienst

    88

    50
    38

    Priester anderer Bistümer gesamt:  

    davon im territorialen Dienst
    im kategorialen Dienst
    im Ruhestand

    56

    9
    25
    22

    Ständige Diakone insgesamt:  

    davon im Hauptberuf
    mit Zivilberuf

    128

    34
    94

    Gemeindereferent(inn)en/ Gemeindeassistent(inn)en:  

    davon im territorialen Dienst

    251

    222

    Pastoralreferent(inn)en/ Pastoralassistent(inn)en: insgesamt:  

    davon im territorialen Dienst

    211

    251

    Stand: 1. Januar 2022

    Ordensleute:  
    Ordensfrauen / Schwestern  950
    Ordenspriester 233
    Ordens-Brüder 205
    Kindergartenpersonal:   ca. 10.000
  • Kirchliche Einrichtungen (2022) Switch

    Kindergärten:   494
    Heime für alte Menschen, chronisch Kranke, für Invaliden oder körperlich Behinderte:   204
    Krankenhäuser:   37
    Einrichtungen für Opfer von Gewalt und für die Wiedereingliederung von   Drogenabhängigen in die Gesellschaft:    1
    Ambulatorien, medizinische Fürsorgestellen und HIV-Zentren:   132
    Schulen:   49
    Familien- und Lebensberatungsstellen:   20
    Telefonseelsorge:   4
    Waisenhäuser und andere Zentren zum Schutz des Kindes:   50
    Andere caritative und soziale Einrichtungen im Bistum:   Einzeln in Statistik
    aufgeführt

Pfarreienstatistiken interaktiv

Mit dem Statistikbistumsatlas werden kirchenstatistische Daten des Bistums auf einer interaktiven Landkarte dargestellt. Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Trauungen, Bestattungen, Wiederaufnahmen, Eintritte, Austritte sowie die Gottesdienstteilnehmer lassen sich je nach Auswahl, der Häufigkeit entsprechend darstellen.

Weiteres: