͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Man sieht einen grünen Punkt mit vier angedeuteten Büchern. Darunter der Text Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Trier

 

Fachstelle für Büchereiarbeit

 


Büchereiarbeit-maria-bobrova-d3BIjUR010A-unsplash


 
© Maria Bobrova auf Unsplash
 
infothek
 
 
 
Lesesommer RLP 2024
 
Leserin einer Trierer KÖB gewinnt 1. Preis beim LESESOMMER RLP
 
Lesen lohnt sich – 1. Preis vom Lesesommer Rheinland – Pfalz geht nach Boppard-Bad Salzig Seit 11 Jahren nimmt die Bücherei Bad Salzig an der großen Leseförderaktion der Landesbibliothekszentrale Rheinland-Pfalz teil. Auch dieses Jahr waren wieder viele Kinder in Bad Salzig erfolgreich.
 

» Weiterlesen

 
Lesesommer Rheinland-Pfalz
 
© LBZ
Lese- und Vorlesesommer 2025
 
Sie möchten im kommenden Jahr am rheinland-pfälzischen, VORLESE-SOMMER RLP und/oder am LESESOMMER RLP (23.6. bis 24.08.2025) teilnehmen, haben aber noch Fragen zu den Details?
 

» Weiterlesen

 
onilo.de
 
© Onilo
Lernerfolg durch Lesespaß
 
Kennen Sie schon »Onilo«?
 
»Onilo.de« bietet animierte Bilderbuchkinos an, um Kinder mit neuen Medien und hochwertiger Kinderliteratur für das Lesen und das Lernen zu begeistern. Büchereien können mit Onilo ihre Veranstaltungen, insbesondere Vorlesestunden auch in Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schule sehr lebendig gestalten.
 

» Weiterlesen

 
Lesen hoch 10
Literatur mit Mehrwert
 
Lesen hoch 10
 
Anfang Dezember steht Ihnen wieder die Arbeitshilfe »Lesen hoch 10« für Literaturgesprächskreise zur Verfügung. Zehn aktuelle Taschenbücher, über die zu reden sich lohnt.
 

» Weiterlesen

 
Neues Programm 2025
 
Fort- und Weiterbildung für Ehrenamtliche
 
Die Abteilung „Engagement-Entwicklung“ im Bischöflichen Generalvikariat im Bistum Trier hat das Jahresprogramm 2025 zusammengestellt.
 

» Weiterlesen

 
Nacht der Bibliotheken 2025
Fördermittel in RLP möglich
 
Bundesweite Nacht der Bibliotheken 2025
 
Am 4. April 2025 findet die »Nacht der Bibliotheken« zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto: »Wissen. Teilen. Entdecken« sind alle Bibliotheken aufgerufen, sich mit eigenen großen und kleinen Veranstaltungen oder Aktionen zu beteiligen.
 

» Weiterlesen

 
Lesemotivation für Grundschüler
 
Arbeitshilfe "Lese-Kompass"
 
Wir bringen Kinder und Bücher zusammen! Die neue Arbeitshilfe »Lese-Kompass« vermittelt praxisnah Veranstaltungskonzepte für Büchereien -
 

» Weiterlesen

 
klapprechner
Bücherei-Funktionsadresse 
 
Eine Bücherei-Funktionsadresse wird für die KÖB immer wichtiger. Stellen Sie bitte dringend sicher, dass eine eigene E-Mail-Adresse für die Bücherei angelegt ist:
 

» Weiterlesen

 
Termine/Veranstaltungen
 
  
  
 
Berichtsjahr 2024
 
Statistikerfassung für das aktuelle Jahr
 
Seit 2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Statistikdaten online im Statistik-Portal: www.koeb-statistik.de einzugeben. Die digitale Statistikerfassung ist nun Standard und ersetzt die Datenerfassung auf Papier.
 

» Weiterlesen

 
Bücher
Praxis Leseförderung
 
»Bock auf Bücher: Kinder fürs Lesen begeistern«
 
Die Veranstaltung widmet sich dem Thema Lesemotivation ab der Vorschule. Ziel ist es, Kindern die Freude an Büchern und am Lesen zu vermitteln
 

» Weiterlesen

 
Weitere wichtige Informationen
 
Zur Erinnerung
 

Basis 12- Kurse in 2025

Informationen und Anmeldung: www.bistum-trier.de/buechereiarbeit/termine/

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wichtige Nachrichten regelmäßig und gebündelt für Ihre Büchereiarbeit erhalten Sie über folgende Newsletter:
Borromäusverein: www.borromaeusverein.de/

 ekz: https://medienwelten.ekz.de/service/news/ekz-newsletter/c-2356

Newsletter LBZ und Landesbüchereifachstelle Rheinland-Pfalz: Informationen zu aktuellen Terminen, Materialien, Medientrends und Tipps für Ihre Arbeit in der Bibliothek:
https://lbz.rlp.de/landesbuechereistelle/newsletter-bibinforlp/anmeldung .

NL Saarland, Referat F 2 für Bibliotheken im Kultusministerium:
Anmeldung per Mail: as.joerg@kultur.saarland.de oder Tel: 0681 501-7453

 
christiane_raabe_pfarrbriefservice
Zwischen den Jahren
 
Schließungszeiten unserer Büchereifachstelle während der Feiertage
 

Während der Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren ist die Büchereifachstelle offiziell von Montag, 23.12.2024 – Freitag, 03.01.2025 geschlossen.
Am Montag, den 06.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Sehr herzlich bedanken wir uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und freuen uns mit Ihnen auf ein lesebegeistertes neues Jahr 2025. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Ihre Fachstelle für Katholische Büchereiarbeit im Bistum Trier

 
Dom im Advent
 
Weihnachtensgruß
 

Frieden und Wohlwollen
in seinem Herzen zu
halten,
freigiebig mit
Barmherzigkeit zu sein,
das heißt, den wahren
Geist  von Weihnachten
in sich zu tragen.

Calvin Coolidge

 

Eine friedliche Welt ist bis heute leider nicht selbstverständlich. Umso wichtiger ist es, dass die Weihnachtszeit in uns die Hoffnung weckt, Frieden auf Erden zu erlangen, damit wir neue Kraft schöpfen können, für das Gute einzutreten.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr möchten wir uns für Ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement ganz herzlich bedanken. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Trier und allen, die sich mit unserer Arbeit verbunden fühlen, wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Freude und Dankbarkeit, ebenso wie Zuversicht und Kraft für alle neuen Herausforderungen.

Gottes Segen für das neue Jahr 2025!

Ihre Büchereifachstelle im Bistum Trier