Unsere Mission: Das digital transformierte Bistum Trier ermöglicht durch innovative Arbeitsmethoden und digitale Prozesse den Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen eine selbstverantwortliche, effiziente, wirkungsvolle und teamorientierte Zusammenarbeit über alle Ebenen. Gesteuert wird diese Transformation von der Stabsstelle Digitalisierung.
Im August 2022 werden an insgesamt acht Terminen Pilotnutzerinnen und Pilotnutzer für die Erprobung der Microsoft Cloud M365 geschult.
Es geht darum, das Migrationsprozedere, die Konfiguration sowie die Funktionalität zu erproben. Die Pilotphase ist dafür vorgesehen, aus Erfahrungen zu lernen und anderen Mitarbeitenden zur Umstellung hilfreiche Tipps an die Hand geben, um die Umstellung so gut es geht zu unterstützen.
Für die Übergangszeit, bis die Umstellung von GWS auf M365 erfolgt ist, bleiben die Unterlagen zur Google Workspace (GWS) weiter online zugänglich:
Der Wechsel zur Cloud-basierten Arbeitsweise war ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Arbeitsplatz, Digitalisierung der zentralen und dezentralen Verwaltung sowie verstärkter Kollaboration. Seit der Einführung von Google Workspace (GWS) im Bistum 2019 sind verschiedene Aspekte hinzugekommen, die dafür gesorgt haben, einen Produktwechsel vorzunehmen.
Die Vorteile der digitalen Zusammenarbeit werden mit dem Wechsel des Systems weiter ausgebaut. Über die aktuellen Planungen informieren wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums laufend, u.a. über die Seite