͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Pastorale Räte in Pfarrei und Pastoralem Raum
 
  
  
 
 
Neue Gremienordnungen in 2025
 

Die neuen Gremienordnungen für die Pastoralen Räte - Pfarrgemeinderat bzw. Kirchengemeinderat - im Bistum Trier sind am 1. Mai 2025 im kirchlichen Amtsblatt erschienen.

Hier finden Sie alle neuen Ordnungen in einem Dokument. 

Gerne können Sie die Ordnungen auch als kostenlose Broschüre bei uns bestellen. Einfach hier über unser Bestellformular anfordern.

 
 
Wahl der Räte im Bistum Trier 2025
 
  
  
 
 
Bischof Dr. Ackermann im Kreuzgang des Trierer Doms
 
© Helmut Thewalt
Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben -
 
unter diesem Motto rufe ich Sie herzlich dazu auf, sich an den bevorstehenden Wahlen der Pfarrgemeinderäte am 8./9. November 2025 zu beteiligen. In denjenigen Pfarreien, die zum 1. Januar 2026 fusionieren werden, finden die Wahlen am 7./8. Februar 2026 statt.
 

» Weiterlesen

 
 
raetewahl_160x90mm-1
 
Infos | Materialien | Termine
 

Alle Informationen, Materialien, Termine und hilfreiches FAQs rund um die Gremienwahlen im November finden Sie auf der Homepage.

 
» Wahlen Homepage
 
 
Veranstaltungen
 
  
  
 
shutterstock_1458612746
Erste-Hilfe Kurs Kindernotfälle
 
Da sein! Für kleine Menschen in Not
 
23. Aug. 2025 9:00 - 16:30
Malteser Trier
Anerkannter Erste-Hilfe-Kurs nach den Vorgaben der Unfallversicherungsträger
 

» Weiterlesen

 
shutterstock_2298480731
Veranstaltungen sichtbar machen
 
Alle mal herschauen!
 
23. Aug. 2025 10:00 - 16:00
Margot Behr
Wie schafft man es, geplante Veranstaltungen ansprechend darzustellen, Inhalte treffend und einladend zu visualisieren und Events mit den passenden Printmedien zu begleiten? 
 

» Weiterlesen

 
shutterstock_251082655_2020_10_29_Gottesdienstwerkstatt
Gottesdienstwerkstatt
 
Gottes Gegenwart feiern
 
29. Aug. 2025 16:00 - 30. Aug. 2025 16:00
Dr. Bernward Konermann | Regisseur und Dramaturg www.gottesdienstwerkstatt.eu
Im Gottesdienst treten die Botschaft des Evangeliums und das Leben der Menschen miteinander in einen intensiven Austausch.
 

» Weiterlesen

 
shutterstock_1317542768_2020_10_29_Bibelverständnis
"Die jüdische Religion ist für uns nicht etwas ,Äußerliches', sondern sie gehört zum ,Inneren' unserer Religion". (Papst Johannes Paul II)
 
Biblische Denkanstöße
 
5. Sept. 2025 16:00 - 6. Sept. 2025 16:00
Michael Zimmer | Oberstudiendirektor a. D., Fortbildner und Autor zu Fragen eines zeitgemäßen Bibelverständnisses
Die Tagungsreihe, die sich seit 2021 um „Annäherungen an ein zeitgemäßes Bibelverständnis“ bemüht, geht damit in die dritte Runde. Eine Teilnahme von Neueinsteiger*innen ist aber auch dieses Mal ohne weiteres möglich.
 

» Weiterlesen

 
shutterstock_2109849722
Einsam ist, wer sich einsam fühlt
 
Der Einsamkeit begegnen
 
6. Sept. 2025 10:00 - 16:00
Dr. Bernd Steinmetz | ehem. Leiter der Telefonseelsorg
Wie kommt es, dass Menschen einsam werden und keine Verbundenheit mit anderen spüren? Wieso verlernen Menschen soziale Kontakte aufzubauen? Oder ist Einsamkeit der Preis für die Individualität?
 

» Weiterlesen

 
shutterstock_1040278546
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
 
6. Sept. 2025 10:00 - 16:00
Tim Stefaniak, Vorstand LSVD+ Verband Queere Vielfalt Jörg Ries, Sexualpädagoge (gsp), Fachkraft für Prävention und sexuelle Bildung, Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Saarbrücken
- auch ein Thema im Ehrenamt -
 

» Weiterlesen

 
shutterstock_268254806
Kindergottesdienste gestalten, aber wie? 
 
Lebendig, echt und kunterbunt
 
13. Sept. 2025 10:00 - 16:00
Vanessa Lay | Engagemententwicklerin, Pastoralreferentin Pastoraler Raum Cochem
Jutta Trierweiler | Referentin für die pastoralen Räte in Pfarrei und Pastoralen Raum, Gemeindereferentin
Sarah Kontermann| Heilpädagogin (BA), Musikgarten-Lehrkraft und Engagierte bei den Kleinkindergottesdiensten im Zeller Hamm
Im Kindergottesdienst treffen die Welt der Kinder und die Botschaft des Evangeliums aufeinander. Im Workshop wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, wie die christliche Botschaft gemeinsam mit den Kindern (im Alter von etwa 4 bis 12 Jahren) entdeckt werden kann. Wie sollte ein solcher Kindergottesdienst gestaltet sein?
 

» Weiterlesen

 
 
Social Media
 
  
  
 
 
Logo WMG
Follow us!
 

Kennen Sie schon unsere neue Social Media Präsenz?

Wir haben unser Angebot für Sie erweitert und versorgen Sie jetzt auch auf Instagram und Facebook mit allen wichtigen Informationen rund um das Thema ehrenamtliches Engagement im Bistum Trier.

Veranstaltungshinweise und Berichte, Kurzporträts von ehrenamtlich Engagierten und vieles mehr finden Sie ab sofort auf unseren Instagram-Account und unserer Facebook-Seite weilmehrgeht