Zum Inhalt springen

Gottesdienstwerkstatt:Gottes Gegenwart feiern!

Im Gottesdienst treten die Botschaft des Evangeliums und das Leben der Menschen miteinander in einen intensiven Austausch. Christ*innen sind aufgerufen, dem Wort Jesu zu folgen und Verantwortung für die Verkündigung und die Weitergabe der Frohen Botschaft zu übernehmen. Dabei stehen wir nicht allein, sondern können uns auf eine Jahrtausende alte Tradition berufen. Wir müssen es nur tun.
shutterstock_251082655_2020_10_29_Gottesdienstwerkstatt
Datum:
Freitag, 29. September 2023 16:00 - Samstag, 30. September 2023 16:00
Art bzw. Nummer:
Angebot 16
Von:
Dr. Bernward Konermann | Regisseur und Dramaturg & Christiane Schall | Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Koblenz
Ort:
Haus Wasserburg
Pallotti Str. 2
56179 Vallendar

In diesem Kurs arbeiten wir mit dem Dramaturgen und Regisseur Dr. Bernward Konermann an den Urformen des christlichen Gottesdienstes: beten – verkünden – sich verwandeln lassen – und suchen nach zeitgemäßen Formen der Umsetzung.

In einfachen Körperübungen für Stimme, Sprache, Geste und liturgische Präsenz erforschen wir die anthropologischen Wurzeln der jüdisch-jesuanischen Liturgie und den reichen Schatz unserer christlichen Traditionen. Mit Blick auf die reale Situation in unseren Kirchen und Gemeinden wollen wir so die Authentizität und Attraktivität unserer Glaubenspraxis nachhaltig stärken und erneuern. Wir erforschen die verschiedenen Formen der apostolischen Sendung im Sinne eines gemeinsamen Priestertums aller Menschen vor Gott und suchen nach neuen Wegen für die Gmeinschaft von morgen. 

Anmeldung

Bischöfliches Generalvikariat, Arbeistbereich Ehrenamtsentwicklung

Mustorstraße 2, 54290 Trier

Telefon 06 51 | 71 05 - 566 oder E-Mail ehrenamt@bistum-trier.de 

 

Kosten

Für ehrenamtlich Engagierte im Bistum Trier ist die Teilnahme kostenlos, sofern bei der Anmeldung die Engagementbescheinigung vorgelegt wird. Ansonsten betragen die Kosten € 50,00.

 

Alle Informationen nochmals im Flyer zum Download.