Für die gesungenen Teile der Messe an Sonntagen und Feiertagen bieten wir meist mehrere Lied-/Kehrvers-/Psalmen-Vorschläge aus Gotteslob (GL) und "Unterwegs" (U) an. Dazu kommen das Münchener Kantorale (MK), das Kantoren-Buch (KB), das Halleluja-Buch (HB) und das Chorbuch (CHB).
Und so arbeiten Sie leicht mit unserem Vorschlag: Seite aufrufen - alles markieren - kopieren - in die Textverarbeitung (z. B. WORD o. ä.) einfügen.
Bei Alternativen wählen Sie das für Ihre Gemeinde Passende aus bzw. löschen das Andere einfach.
Aufgrund des wissenschaftlich und praktisch nachgewiesenen erhöhten Ansteckungsrisikos – durch Aerosolbildung und die beim Singen notwendige Tiefenatmung – ist beim Gesang ausdrücklich Vorsicht geboten.
Insbesondere sollte auf die Vorgaben des Schutzkonzeptes geachtet werden, nach dem der Gemeindegesang derzeit komplett verboten ist..
An vielen Orten hat sich die musikalische Gestaltung der Feiern durch kleinere Gesangsgruppen (bis zu fünf Personen), Kantorinnen/ Kantoren, Solistinnen/ Solisten bewährt und soll weiterhin gefördert werden.
Die „Anregungen zu Musik und Gesang bei der Feier der Liturgie in Zeiten der Corona-Krise“ verstehen sich in Verbindung mit den Liedvorschlägen als Zusammenstellung, aus der entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Diözese und den Gegebenheiten vor Ort ausgewählt werden kann.