Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest
Alles, was der Vater hat, ist mein. Der Geist wird von dem, was mein ist nehmen und es euch verkünden
Liturgie | Liedvorschlag |
---|---|
Eröffnungsgesang 1 | GL 342 ‐ Komm, heilger Geist, der Leben schafft ‐ (3) |
Eröffnungsgesang 2 | GL 355 ‐ Wir glauben Gott im höchsten Thron |
Eröffnungsgesang 3 | GL 790 ‐ Kommt, lasst uns unsern Gott und Herren preisen ‐ 1-4 |
Kyrie 1 | GL 165 ‐ Send uns deines Geistes Kraft |
Gloria | GL 166 ‐ Ehre sei Gott in der Höhe |
Psalm Münchner Kantorale | GL 33,1 ‐ Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name (Kv) ‐ MK 282 |
Freiburger Kantorenbuch | GL 33,1 ‐ Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name (Kv) ‐ FK 124, Seite 276 |
Ruf vor dem Evangelium 1 | GL 174,8 ‐ Halleluja (R) ‐ MK 283 |
Credo | GL 180 (1) ‐ Credo in unum Deum + GL 180 (2) Wir glauben an den einen Gott |
Gabenlied 1 | GL 353 ‐ Erhabene Dreifaltigkeit, in einem Licht der Gottheit eins |
Gabenlied 2 | GL 463 ‐ Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht ‐ 1+5+6 |
Gabenlied 3 | GL 832 ‐ Herr, unser Herrscher, wie herrlich bist du |
Sanctus | GL 192 ‐ Heilig, heilig, heilig, Gott, Herr alle Mächte und Gewalten |
Agnus Dei | GL 133 ‐ Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt |
Kommunionausteilung | GL 406 ‐ Danket, danket dem Herrn, denn er ist so freundlich |
Dank 1 | GL 393 ‐ Nun lobet Gott im hohen Thron ‐ (29 |
Dank 2 | GL 489 ‐ Lasst uns loben, freudig loben ‐ 1-3 |
Dank 3 | GL 791 ‐ Gott Vater, sei gepriesen und du, sein ewger Sohn |