Fürbitten-Vorschlag für den 5. März 2025:Aschermittwoch
(Einladung / Eröffnung)
Der barmherzige Gott kennt uns;
vor ihm müssen wir uns nicht verstellen oder verstecken;
denn er begegnet uns in Liebe und Güte.
Gott nimmt uns so an, wie wir wirklich sind.
Gott hört unsere Gebete –
jetzt, da wir einen neuen Anfang wagen wollen:
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. - A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
[oder gesungen: GL 266, 2. Zeile]
(Fürbitten)
Schon wieder sind bei einem Attentat in Mannheim
Menschen getötet und zum Teil schwer verletzt worden.
Dir vertrauen wir die Opfer dieses sinnlosen Anschlages an –
die Toten und Verletzten und ihre Angehörigen.
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. – A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
[oder gesungen: GL 266, 2. Zeile]
Die Entfremdung der amerikanischen Regierung von Europa
und der Ukraine macht vielen Angst.
Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas ist in Gefahr.
Dir, Gott, empfehlen wir die Menschen, die unter Autokraten und Narzissten leiden,
und wir empfehlen dir die Verantwortlichen in den USA, in Europa,
in Russland, in der Ukraine und im ganzen Nahen Osten.
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. – A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
Viele Menschen tragen tagein tagaus Masken,
weil sie Angst haben, sich so zu geben, wie sie wirklich sind. -
Vor dich bringen wir die unsicheren und ängstlichen Menschen,
die sich danach sehnen,
auch von anderen angenommen und geschätzt zu werden.
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. – A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
Unsere Welt braucht Menschen, denen wir vertrauen können. -
In deine Hände geben wir die Frauen und Männer,
die darüber verhandeln,
wie eine neue, tragfähige Bundesregierung gebildet werden kann.
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. – A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
Menschen, die unter einer Sucht leiden,
brauchen viel Kraft, um sich davon zu befreien.
Alte Menschen, Kranke und Sterbende sind dankbar für Nähe und Zuwendung,
die ihnen von anderen geschenkt wird. -
Wir empfehlen dir alle Frauen und Männer,
die in heilenden und pflegenden Berufen tätig sind.
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. – A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
Viele Menschen nutzen die Fastenzeit oder den Ramadan,
ihr Leben neu auszurichten, zu fasten und Gutes zu tun. -
Wir beten für alle, die sich in diesen Wochen auf Ostern zu
besinnen wollen und Wege der Versöhnung und der Liebe gehen.
V: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen. – A: Schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen.
(Schlussgebet:)
Guter Gott,
du siehst auch das Verborgene
und weißt um das Gute und Böse in uns.
Du kannst uns helfen, in diesen Tagen des Heils
einander und dir offen, ehrlich und liebevoll zu begegnen.
Dafür danken wir dir mit deinem Sohn Jesus Christus
im Heiligen Geist. Amen.
Hans-Peter Weindorf, Mainz (Rückmeldung an ihn; Kopie an die Redaktion)