24. Schutzkonzept für die öffentliche Feier von Gottesdiensten im Bistum Trier, gültig ab 6. April 2022.
Zur schnellen Information stellen wir Ihnen hier jeweils den letzten Stand zur Corona-Vorsorge im Bistum dar und kennzeichnen die letzte Aktualisierung der Seite mit Datum oben über der Hauptüberschrift. Die letzten Veränderungen sind farbig markiert. Frühere Versionen werden nicht mehr dokumentiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei gravierenden inhaltlichen Änderungen zusätzlich eigens per Rundschreiben informiert.
Die Dienstanweisungen mit Informationen und Regelungen für die Gemeinden und Einrichtungen sowie die Informationen und Anweisungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen finden Sie unter den markierten Links.
Zum jeweils aktualisierten Schutzkonzept für die Feier der Gottesdienste gelangen Sie unter diesem Link.
Generalvikar von Plettenberg schreibt (Briefdatum 22. März 2022):
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Trier
in der Pastoral, in den Dekanaten, Pfarreiengemeinschaften und Pfarreien, in den Einrichtungen und in anderen verantwortlichen Bereichen des kirchlichen Lebens!
Am Samstag, den 2. April 2022, enden in Rheinland-Pfalz und im Saarland nahezu alle Maßnahmen zum Schutz vor einer Corona-Infektion. Die Landesregierungen verzichten zum jetzigen Zeitpunkt auf die Ausweisung sogenannter Hotspots. Dennoch bietet es sich an, je nach eigenem Sicherheits- oder Schutzbedürfnis, freiwillig weiterhin die Basis-Schutzregeln einzuhalten.
Die vorliegende Dienstanweisung setze ich bis auf Widerruf in Kraft. Alle vorherigen anderslautenden Dienstanweisungen sind hiermit aufgehoben. Wir werden sie laufend überprüfen und auf die Landesverordnungen Rheinland-Pfalz und Saarland anpassen. Bitte halten Sie sich selbst durch regelmäßigen Blick auf die Bistumshomepage auf dem Laufenden: https://www.bistum-trier.de/corona (das ist diese Seite).
Mit allen guten Wünschen,
Dr. Ulrich Graf von Plettenberg
Bischöflicher Generalvikar
1. Zur Feier der Gottesdienste (auch der Taufen, Erstkommunion, Firmungen und Trauungen) beachten Sie bitte das separate Schutzkonzept zur Feier öffentlicher Gottesdienste in der jeweils aktuellen Online-Fassung:
https://www.bistum-trier.de/liturgie/schutzkonzept-corona.
2. Die Sakramentenkatechese ist ist ohne weiteren Einschränkungen möglich.
1. Für die Mitarbeiter/innen in der Kategorialseelsorge in Krankenhäusern, Kliniken und Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe und in Hospizen gelten die Maskenpflicht und darüber hinaus die Regelungen der jeweiligen Einrichtung.
2. Sitzungen von kirchlichen Räten und Gremien, Konferenzen und andere dienstliche Zusammenkünfte können ohne Einschränkungen stattfinden.
3. Die Regeln für Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich sind aufgehoben.
Es wird auf das Prinzip der Eigenverantwortung und des Selbstschutzes hingewiesen.
Diese Informationen finden Sie auf der gesonderten Seite zur Information für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (unter diesem Link)
Bitte beachten Sie regelmäßig die ständig aktualisierten Hinweise auf der Themenseite des Bistums Trier: www.bistum-trier.de/corona.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
die Aussetzung des Infektionsschutzgesetzes sowie die Regelungen der Bundesländer erlauben uns, die Corona-Schutzmaßnahmen weitestgehend zu beenden. Das fühlt sich äußerlich gesehen befreiend an und ist es auch. Dennoch sind die Zahlen der infizierten und erkrankten Personen nach wie vor hoch. Daher appelliere ich an Sie, in Verantwortung für unsere Mitmenschen weiterhin achtsam zu sein und Basis-Schutzregeln wie das Tragen von Masken, Halten von Abständen und Lüften auf freiwilliger Basis fortzuführen.
Im Übrigen wünsche ich uns allen ein gutes Zugehen auf Ostern - das Fest der Befreiung und des neuen Lebens. Lassen Sie uns aber auch an alle denken, die Angst um das eigene Leben und das Leben ihrer Lieben haben! Diesmal denke ich weniger an die Gefährdung durch Corona, sondern vielmehr an die Opfer von Gewalt und besonders des Krieges in der Ukraine.
Mit den besten Wünschen für ein frohes und gesegnetes Osterfest, Ihr
Ulrich von Plettenberg
Generalvikar
Nachrichten der Bischöflichen Pressestelle zum Thema "Corona" - mit Berichten aus dem Bistum, wie Menschen mit der Krise umgehen, welche kreativen Ideen und diakonischen Angebote entwickelt werden und welche Maßnahmen zum Schutz ergriffen wurden, finden Sie unter diesem Link.