In Abstimmung mit den zuständigen Behörden und gemäß der Empfehlungen der Experten entscheiden die Verantwortlichen im Bistum Trier jeweils angepasst an die aktuelle Lage über Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus.
Zur schnellen Information stellen wir Ihnen hier jeweils den letzten Stand im Gesamten dar und kennzeichnen die letzte Aktualisierung der Seite mit Datum oben über der Hauptüberschrift. Einzelne Veränderungen werden nur in Ausnahmefällen eigens markiert (z.B. durch Kursivdruck), da dies in der Fülle der Informationen ansonsten nicht sichtbar wäre. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei gravierenden inhaltlichen Änderungen zusätzlich eigens per Rundschreiben informiert.
Informationen speziell für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Dienststellen und Hauptberufliche in der Pastoral) finden Sie auf dieser Seite, die nach demselben Verfahren stets aktualisiert wird. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden diese Informationen auch im internen Mitarbeiterportal.
Generalvikar von Plettenberg schreibt (Briefdatum 8. Januar): "...Für das gerade neu begonnene Jahr 2021 wünsche ich Ihnen und allen, die zu Ihnen gehören, alles Gute und Gottes Segen – natürlich verbunden mit der Hoffnung, dass sich unsere Lebensumstände im Laufe des Jahres wieder normalisieren! Zur Zeit aber gibt es trotz der ersten Impfungen und des nun schon länger anhaltenden Lockdown keine Möglichkeit zur Entwarnung. Die bisherige Dienstanweisung wird daher mit nur wenigen Änderungen verlängert.
Diese Dienstanweisung gilt bis zum 31. Januar 2021. Alle vorherigen anderslautenden Dienstanweisungen sind hiermit aufgehoben. Wir werden sie laufend überprüfen und auf die Landesverordnungen Rheinland-Pfalz und Saarland abstimmen. Bitte halten Sie sich selbst durch regelmäßigen Blick auf die Bistumshomepage auf dem Laufenden: bistum-trier.de/corona.
Die Änderungen zur Vorgängerversion sind durch Kursivdruck markiert.
Diese Dienstanweisung hat drei Teile:
I. Informationen und Regelungen für die Gemeinden und Einrichtungen
II. Informationen und Anweisungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen
III. Serviceadressen, Kontakte und Downloads (Arbeitshilfen, Formulare etc.)
Wie bereits früher erwähnt, kann es nicht gelingen, alle konkreten Situationen vor Ort pauschal zu regeln. Ich bitte Sie daher, in Abstimmung mit Ihren Gremien sowie auch mit mir oder anderen Verantwortlichen aus unseren Krisenstäben und Fachabteilungen im Generalvikariat (vgl. dazu Teil III - A), in lokalen Sondersituationen geeignete Maßnahmen zum Schutz der Menschen zu finden. Für alles, was Sie in diesem Zusammenhang bereits unter schwierigen Rahmenbedingungen geleistet haben, sage ich Ihnen meinen ausdrücklichen Dank!
Diese Informationen finden Sie auf der gesonderten Seite zur Information für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (unter diesem Link)
Bitte beachten Sie regelmäßig die ständig aktualisierten Hinweise auf der Themenseite des Bistums Trier: www.bistum-trier.de/corona und auch die jeweiligen Landesverordnungen für Rheinland-Pfalz unter https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen bzw. für das Saarland unter der Adresse: https://corona.saarland.de.
Als Ansprechpartnerinnen und -partner für die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der territorialen Seelsorge stehen während der Dienstzeit die für sie zuständigen Referentinnen und Referenten des ZB 1.2 zur Verfügung.
Als Ansprechpartnerinnen und -partner für die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kategorialen Seelsorge stehen während der Dienstzeit die für sie zuständigen Referentinnen und Referenten des ZB 1.1 zur Verfügung.
Alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden sich bitte an den SB 2 oder die für sie zuständige Fachabteilung.
Bei Fragen zum Schutzkonzept für Gottesdienste „Schritt für Schritt“ wenden Sie sich bitte an das Referat Liturgie im ZB 1.1. (https://www.bistum-trier.de/liturgie).
Zu Fragen der Arbeitssicherheit stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsbereich Arbeitsschutz während der Dienstzeiten gern zur Verfügung. (https://www.bistum-trier.de/arbeitsschutz).
Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an Ihre Ansprechpartner. Eine Kontaktübersicht mit Links und funktionalen Mailadressen finden Sie im Organigramm auf
https://www.bistum-trier.de/generalvikariat.
Arbeitshilfen, Schutzkonzepte, Formulare, Gefährdungsbeurteilungen und Übersichten in der Zeit der Corona-Pandemie aus dem Bereich Pastoral, Liturgie, Arbeitsschutz, Datenschutz und zu medialen Fragen finden Sie auf der Seite www.bistum-trier.de/corona (im nächsten Fach als Übersicht) und als PDF-Download direkt unter der Kurzadresse: https://t1p.de/kurzadressen-corona-bistum-trier. Hier sind auch die erwähnten Anlagen und Hilfen sowie thematischen Internetseiten mit Kurzadressen aufgelistet – diese werden ständig aktualisiert.
Inhalt | Kurzlink |
---|---|
Begleitschreiben von Bischof Stephan Ackermann zum Schutzkonzept (erste Fassung vom 27. April) | |
Schutzkonzept für die öffentliche Feier von Gottesdiensten | Als PDF-Download in der jeweils aktuellen Fassung: https://t1p.de/schutzkonzept-corona-pdf
Zum Nachlesen auf dieser Internetseite im Fließtext: |
Gefährdungsbeurteilung Gottesdienste | https://t1p.de/GF-Gottesdienst-Corona als Word-Datei: https://t1p.de/GF-Gottesdienst-Corona-Word
|
Leitfaden für den Empfangsdienst bei Gottesdiensten | |
Gestaltungshilfen zur Feier der Gottesdienste unter den Bedingungen des Schutzkonzeptes | |
Ministrantinnen- und Ministrantendienst in Zeiten der Corona Krise | |
Kirchenmusik in Corona-Zeiten - Themenseite / Übersicht (dort ggf. weitere Dokumente und Hygienekonzepte usw.) | https://t1p.de/Kirchenmusik-Corona |
Padlet "Pinnwand Liturgie" - mit Arbeitshilfen, Best practice und weiteren Anregungen | https://t1p.de/Pinnwand-Liturgie |
Inhalt | Kurzlink |
---|---|
Hinweise zu Schutzmaßnahmen in der Seelsorge im häuslichen Umfeld, in Einrichtungen/Kliniken / Hospizen | |
Methodenkoffer Kinder- und Jugendarbeit (Padlet) | https://t1p.de/Methodenkoffer-Jugendarbeit |
Arbeitshilfe: "Seelsorgliche Begleitung bei Sterben, Tod und Trauer in Zeiten der Corona-Krise" | https://t1p.de/Tod-Trost-Corona |
Inhalt | Kurzlink |
---|---|
Gefährdungsbeurteilung für die Nutzung von Pfarrheimen und Gruppenräumen (Stand: 3. November 2020)
| https://t1p.de/GF-Pfarrheime-Corona als Word-Datei: https://t1p.de/GF-Pfarrheime-Corona-Word |
Gefährdungsbeurteilung Gottesdienste (Stand: 3. November 2020) | https://t1p.de/GF-Gottesdienste-Corona (identisch mit Datei in der Kategorie „Schutzkonzept / Gottesdienst“ als Word-Datei: https://t1p.de/GF-Gottesdienste-Corona-Word |
Betrieb von Warmluftheizungen in Kirchen (Stand: 20. Oktober 2020) | https://t1p.de/Warmluftheizung-Corona |
Heizen in Corona-Zeiten (Langfassung mit Informationsblatt) | https://t1p.de/heizen-langfassung |
Reinigung und Desinfektion von Kirchen | |
Gefährdungsbeurteilung Dienststellen | https://t1p.de/GF-Dienststellen-Corona als Word-Datei: https://t1p.de/GF-Dienststellen-Corona-Word |
Bewertungskriterien zur Nutzung von Besprechungsräumen (Aktualisierter | |
Masken und Desinfektionsmittel Zertifizierungen | |
Desinfektionsmittel Übersicht | |
Allgemeines zur Umsetzung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards - Handlungshilfe der VBG Unfallversicherung | https://t1p.de/VBG-Arbeitsschutz (extern von VBG) |
Inhalt | Kurzlink (zum Kommunizieren) |
---|---|
Teil 1 - Datenschutz im Homeoffice vom 20. März | |
Teil 2 – Telefonkonferenzen vom 26. März | |
Teil 3 – Videokonferenzen vom 19. Mai | |
Muster-Datenschutzerklärung Anmeldeverfahren (Stand: 27. Mai) | |
Formularsatz Einwilligung und Datenschutz Ehrenamtliche |
Inhalt | Kurzlink |
---|---|
Checkliste für Streamingangebote - Landesmedienanstalten | |
GEMA-Fragen Bistum | |
GEMA bundesweit: VDD |
Download dieser Übersicht als PDF
Im Saarland gilt Maskenplicht in den Gottesdiensten, in Rheinland-Pfalz dort, wo mit Umluftheizungen geheizt wird.
Lüften während des Gottesdienstes? Türen auf oder zu? Heizung an oder aus?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in den aktualisierten Hinweisen zum Heizen in den Kirchen während der Corona-Pandemie - Stand 20. Oktober 2020 - zum Download als PDF-Datei
https://t1p.de/Warmluftheizung-Corona
Eine Langfassung (Stand: 1. Oktober) der Hinweise finden Sie unter dem Link https://t1p.de/heizen-langfassung als PDF.
Bitte achten Sie darauf, Ihren individuellen Browser-Cache zu löschen, falls Sie beim Klicken auf den Link eine andere PDF-Version als die oben genannten finden! (Anleitung auf der Seite von chip.de)