Das Bistum Trier stellt im Jahr 2019 ca. 46 Mio. € aus Kirchensteuermitteln für die 499 katholischen Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Das Bistum erfüllt durch die Unterstützung von katholischen Kindertageseinrichtungen einen wichtigen pastoralen Auftrag zur Unterstützung von Kindern und Familien.
Die Erfüllung des Rechtsanspruches ist eine gesetzliche Verpflichtung der Kommunen. Das Bistum und die katholischen Betriebs- und Bauträger unterstützen die öffentliche Hand bei der Erfüllung dieser gesetzlichen Rechtsansprüche.
Mit der folgenden Darstellung möchten wir einen Beitrag zu einer größeren Transparenz und Sachlichkeit in der öffentlichen Diskussion über die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen leisten; sie soll auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den katholischen Kindertageseinrichtungen, die Leitungen und Vertretungen der Betriebs- und Bauträger bei den öffentlichen Diskussionen vor Ort unterstützen.
Hier finden Sie die Argumente (jeweils mit Zahlen für die zwei Bundesländer) zum Herunterladen:
In der Gesamtschau ergibt sich eine kirchliche Beteiligung an den 334 katholischen Kindertageseinrichtungen im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Trier wie folgt:
Personalkostenanteile, die das Bistum übernimmt | 14,9 Mio. € |
Sachkostenanteile, die das Bistum übernimmt | 1,6 Mio. € |
Investitionskostenanteile, die das Bistum übernimmt | 3,5 Mio. € |
Overheadkosten , die das Bistum übernimmt | 10,7 Mio. € |
Summe (Stand: 2019) | 30,7 Mio. € |
Um diesen Betrag werden die kommunalen Haushalte im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Trier aus Kirchensteuern der Katholiken entlastet. (Weitere 15,3 Mio. € stellt das Bistum für die 165 katholischen Kindertageseinrichtungen im saarländischen Teil des Bistums zur Verfügung.)
In der Gesamtschau ergibt sich eine kirchliche Beteiligung an den 165 katholischen Kindertageseinrichtungen im saarländischen Teil des Bistums Trier wie folgt:
Budget für die Personal- und Sachkosten, Personalkostenanteile, die das Bistum übernimmt | 8,2 Mio. € |
Investitionskostenanteile, die das Bistum übernimmt | 1,8 Mio. € |
Overheadkosten , die das Bistum übernimmt | 5,3 Mio. € |
Summe (Stand: 2019) | 15,3 Mio. € |
Um diesen Betrag werden die kommunalen Haushalte im saarländischen Teil des Bistums Trier aus Kirchensteuern der Katholiken entlastet. (Weitere 30,7Mio. € stellt das Bistum für die 334 katholischen Kindertageseinrichtungen im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums zur Verfügung.