Der Grundkurs für Küster*innen im Bistum Trier vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Ausübung des Dienstes. In praktischen Übungen werden wesentliche Abläufe eingeübt, in theoretischen Einheiten wird das Wissen zur Feier der Liturgie vertieft. Beide Elemente unterstützen auch jene, die den Dienst schon einige Zeit ausüben, ihre Praxis zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Der Kurs trägt dazu bei, im eigenen Dienst Sicherheit zu gewinnen. Darüber hinaus bereitet er auf die Prüfung vor. Die bestandene Prüfung ermöglicht eine höhere Einstufung in der Entgeltgruppe.
Grundkurs I
23. Januar (10 Uhr) bis 27. Januar 2023 (14 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas
Prüfung
Gruppe I: 6. März (17 Uhr) bis 7. März 2023 (16 Uhr)
Gruppe II: 7. März (17 Uhr) bis 8. März 2023 (16 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas
Grundkurs II
09. Oktober (10 Uhr) bis 13. Oktober 2023 (14 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas
Prüfung
Gruppe I: 13. November (17 Uhr) bis 14. November 2023 (16 Uhr)
Gruppe II: 14. November (17 Uhr) bis 15. November 2023 (16 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas
Feier zur Übergabe der Prüfungsurkunden im Rahmen der Heilig Rock Tage.
Anmeldeschluss für alle Kurse ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
Der jährlich stattfindende Fortbildungskurs ermöglicht den Austausch untereinander; er gibt Gelegenheit, aus der Praxis der anderen zu lernen, und enthält vertiefende Angebote zu verschiedenen Themen (etwa Blumenschmuck, Kerzen, Denkmalpflege, Feier der Liturgie).
28. November (10 Uhr) bis 1. Dezember 2022 (16 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas
10. Juli (10 Uhr) bis 13. Juli 2023 (16 Uhr)
Ort: Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah, Berg Moriah 1, 56337 Simmern/Westerwald
27. November (10 Uhr) bis 30. November 2023 (16 Uhr)
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas
Anmeldeschluss für alle Kurse ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
Die Kosten betragen jeweils 50 Euro für den Grundkurs, 20 Euro für den Prüfungskurs und 40 Euro für den Fortbildungskurs. Die Kosten des Grund- und Prüfungskurses werden in der Regel von dem zuständigen Kirchengemeindeverband bzw. der zuständigen Pfarrei getragen. Die Kosten des Fortbildungskurses tragen die Teilnehmenden selbst. Sollte der Kurs nicht stattfinden oder ausgebucht sein, erhalten Sie rechtzeitig eine Benachrichtigung.
Das entsprechende Formular ist hier online Küsterkurse
oder unter folgender Adresse gedruckt zu erhalten und über die Pfarrei einzureichen:
Bischöfliches Generalvikariat
ZB 1.1.3 Liturgie
Mustorstraße 2
54290 Trier
Sie können das Anmeldeformular auch gerne per Fax oder per E-Mail zusenden.
Telefon: 0651 7105-374, Fax: 0651 7105-422, E-Mail: liturgie(at)bgv-trier.de
Dann kontaktieren Sie doch die Küsterin bzw. den Küster aus Ihrer Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft und fragen dort nach Informationen. Vielleicht kann sie bzw. er Ihnen auch die praktische Arbeit zeigen. Wenn Sie nicht wissen, wer Küsterin oder Küster in Ihrer Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft ist, rufen Sie im entsprechenden Pfarrbüro an und fragen dort nach.