Zum Inhalt springen

"Endlich in Rente- und was kommt jetzt"

Endlich ist es soweit – der Ruhestand beginnt! Keine Termine mehr, kein frühes Aufstehen, endlich Freiheit. Doch was kommt jetzt? Wie lässt sich dieser neue Lebensabschnitt sinnvoll und erfüllend gestalten? Was mache ich mit der plötzlichen Zeit, die zur Verfügung steht?
Datum:
Donnerstag, 13. November 2025 18:30 - 20:30
Ort:

Mehrgenerationenhaus Hermeskeil

Martinusstr. 5 

54411 Hermeskeil

Gemeinsam möchten wir dieser Frage auf unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Weise nachgehen – beim Filmabend mit dem charmanten und klugen Spielfilm “Endlich in Rente! – und was kommt jetzt?” Der Film kombiniert Humor und Ernsthaftigkeit und zeigt, wie man in jedem Lebensabschnitt Neues entdecken kann. Mit viel Witz, Wärme und Tiefgang zeigt der Film, wie herausfordernd der Übergang in die Rente sein kann – und wie viele Chancen er gleichzeitig bietet.

Im Anschluss an den Film laden wir herzlich zum Gespräch ein: Frau Weber, Referentin der katholischen Erwachsenenbildung Trier, gibt Impulse und begleitet den Austausch rund um die Themen Übergang, Neubeginn und Lebensgestaltung im Ruhestand.

Ob Sie selbst bald in Rente gehen, gerade angekommen sind oder bereits mittendrin stecken – dieser Abend bietet Raum für Austausch, neue Perspektiven und vielleicht sogar erste Ideen für den anstehenden Lebensabschnitt.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Filmfestivals der Generationen, in Kooperation der Pfarrei Sankt Franziskus Im Hochwald, des Mehrgenerationenhauses und der Katholischen Erwachsenenbildung Trier, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Referentin Frau Weber

Karina Düpre-Kranz, 06503-9817523, karina.duepre-kranz@bistum-trier.de

Oder Gerlinde Paulus-Linn, Tel. 06503-9817516, gerlinde.paulus-linn@bistum-trier.de