Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Gottes Wort verkündigen und feiern...

Grundkurs zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Feiertagen

Dieser Kurs vermittelt die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen zur Wort-Gottes-Feier am Sonntag entsprechend des Buches: Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage. Herausgegeben von den Liturgischen Instituten Deutschlands und Österreichs im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und des Erzbischofs von Luxemburg. Trier 2004. (mehr...)

Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung zur Erteilung der Bischöflichen Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Feiertagen. Dieser Kurs richtet sich an die Personen, die noch keine Bischöfliche Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern am Sonntag haben.

Es können nur Personen angemeldet werden, deren Pfarreiengemeinschaft bzw. Pfarrei die Genehmigung des zuständigen Weihbischofs zur Feier von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Feiertagen vorweisen können.

Gott feiern – Gottesdienste leiten

Grundkurs zur Leitung sonn- und feiertäglicher Wort-Gottes-Feiern

Zur Leitung sonntäglicher Wort-Gottes-Feiern bietet das Bistum Trier Grundkurse an. 

Dieser Kurs vermittelt die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen zur Wort-Gottes-Feier am Sonntag entsprechend des Buches: Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage. Herausgegeben von den Liturgischen Instituten Deutschlands und Österreichs im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und des Erzbischofs von Luxemburg. Trier 2004. Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung zur Erteilung der Bischöflichen Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern am Sonntag. Dieser Kurs richtet sich an die Personen, die noch keine Bischöfliche Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern am Sonntag haben. Es können nur Personen angemeldet werden, deren Pfarreiengemeinschaft bzw. Pfarrei der Zukunft die Genehmigung des zuständigen Weihbischofs zur Feier von Wort-Gottes-Feiern vorweisen können.


Termine 2023 

Hinweise : Die Kurse werden als Tagesveranstaltung durchgeführt.

10.06.2023 
Ort: Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas

14.10.2023 
Ort: 
Exerzitienhaus St. Thomas, Hauptstraße 23, 54655 St. Thomas

16.12.2023
Ort:
S
t. Josefsstift, Franz-Ludwig-Straße 7, 54290 Trier

Zeitrahmen : 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.

Der Anmeldeschluss ist jeweils einen Monat vor Kursbeginn.

Rahmenbedingungen für die Teilnahme an diesem Kurs

Die Kosten für den Kurs betragen 45 Euro. Die Kosten des Grundkurses werden in der Regel von dem zuständigen Kirchengemeindeverband bzw. der zuständigen Pfarrei getragen. Sollte ein Kurs nicht stattfinden oder ausgebucht sein, erhalten Sie rechtzeitig eine Benachrichtigung.

Anmeldung für diesen Kurs:

Das entsprechende Anmeldeformular ist hier online oder unter folgender Adresse gedruckt zu erhalten und über die Pfarrei einzureichen:

Bischöfliches Generalvikariat
ZB 1.1.3 Liturgie
Mustorstraße 2
54290 Trier

Sie können das Anmeldeformular auch gerne per Fax oder per E-Mail zusenden.

Telefon: 0651 7105-374, Fax: 0651 7105-422, E-Mail: liturgie(at)bgv-trier.de

Weiteres: