"Ihr werdet gestärkt werden durch seinen Geist"
Im Dekanat Andernach-Bassenheim hat Weihbischof Brahm jungen Menschen das Sakrament der Firmung gespendet.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Im Dekanat Andernach-Bassenheim hat Weihbischof Brahm jungen Menschen das Sakrament der Firmung gespendet.
Keine tröstende Umarmung, kein mitfühlender Händedruck: Abschiednehmen und Mit-Trauern haben sich unter den Pandemie-Bedingungen verändert
Den Alltag mit weniger Autofahren zu planen, fällt vielen Menschen schwer - vielleicht bietet die Aktion "Autofasten" einen Anstoß, über seine Mobilitätsgewohnheiten nachzudenken.
36 Jungen und Mädchen aus der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich erhielten kürzlich das Sakrament der Firmung durch Weihbischof Jörg Michael Peters
Die Pfarrei St. Bartholomäus Kettig wird zum 1.1.2020 zur PdZ Andernach gehören. In einer Infoveranstaltung wurde über zukünftige und bisherige "Orte von Kirche" diskutiert.
Katholische Bistümer und die evangelische Landeskirche laden zum 22. Mal zur Klimaschutzaktion „Autofasten“ ein. In diesem Jahr findet sie statt vom 6. März bis zum 20. April.
Weihbischof Peters entsendet Sternsinger in Bad Neuenahr-Ahrweiler in ihren wichtigen Dienst. Rund um den 6. Januar werden sie Segen verteilen und Spenden einsammeln.
Mehr als 260 Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter und viele andere, kirchenmusikalisch Interessierte begegneten sich in Ahrweiler beim Kirchenmusiktag 2018.
Verschiedene Initiativen haben zum Thema „Klimawandel und Umweltschutz – Eine Herausforderung für die Kirche im Bistum Trier“ in das Gemeindezentrum St. Franziskus Koblenz geladen.
Wo geht man hin, wenn man für die Jugendarbeit schon zu alt ist, aber sich nicht vom Angebot der Familienpastoral angesprochen fühlt? Eine Gruppe junger Seelsorger hat eine Antwort.
Weihbischof Jörg Michael Peters beendet seine Firmreise durch das Dekanat Andernach-Bassenheim. In Miesenheim firmt er 24 Jugendliche.
Am 26. August beauftragt Weihbischof Robert Brahm sechs Gemeindereferentinnen und –referenten sowie drei Pastoralreferentinnen zum pastoralen Dienst im Bistum Trier.
Den Menschen Raum geben, andere Perspektiven aufzeigen und ein offenes Ohr haben für die Nöte der Anrufer: Die Telefonseelsorge Mittelrhein feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
In Andernach ist jetzt das Gräberfeld für die Allerkleinsten eingesegnet worden. Eltern können hier ihre fehl- und totgeborenen Kinder bestatten lassen und einen Ort für ihre Erinnerung finden.
Eine ökumenische Fahrradwallfahrt lädt diesen Juni Interessierte ein, nach Weimar zu pilgern. Einige Plätze sind noch frei.
Mit dem Firmgottesdienst in Saffig hat Weihbischof Peters seine Visitations- und Firmreise beendet. 31 Jugendlichen hat er dort das Sakrament der Firmung gespendet.
Die gemeinsamen Anstrengungen für Flüchtlinge und die Zusammenarbeit bei den Kindertagesstätten waren die bestimmenden Themen des Treffens zwischen Weihbischof Peters und Kommunalpolitikern des Dekanats Andernach-Bassenheim.
Der Pilgerweg für Klimagerechtigkeit wird im Herbst Zeichen setzen gegen den Klimawandel und für gerechte Verteilung der Ressourcen. In Ochtendung gab es erste Informationen.
Ob Sprachkurse, Fitnessprogramme, Kochkurse für Paare, Akademie- oder Bibeltage: Die KEB Koblenz hat auch 2014 ein großes Spektrum von Veranstaltungen und Weiterbildungen geboten
Eine neue Moderatorin und mehrere neue Synodale haben personelle Veränderungen für die Synode mitgebracht.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels