Partnerschaft zwischen den Kirchen fortsetzen
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat Dr. Thorsten Latzel zur Wahl als Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland gratuliert.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat Dr. Thorsten Latzel zur Wahl als Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland gratuliert.
Bischof Ackermann predigt im Weihnachtshochamt im Trierer Dom über die Weihnachtsbotschaft im Kontext der Corona-Krise.
Die Weihnachtsbotschaft als Mutmacher: Darüber hat Bischof Ackermann in der Christmette gepredigt.
Bischof Dr. Stephan Ackermann richtet einen Weihnachtsgruß an die Gläubigen im Bistum Trier.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft zur diesjährigen ADVENIAT-Weihnachtsaktion auf. Sie steht unter dem Motto „ÜberLeben auf dem Land“.
Bischof Dr. Stephan Ackermann blickt im Bistums-Podcast „Kreuz & Quer“ auf den bisherigen Verlauf der Synodenumsetzung.
Am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria bezog sich Bischof Ackermann in seiner Predigt auch auf die Amokfahrt in Trier.
Albert-Einstein-Gymnasium, eli.ja und Aktion Arbeit sammeln Spenden für benachteiligte Jugendliche. Bischof Ackermann verdoppelt alle Spenden, die bis Jahresende eingehen.
Bischof Dr. Stephan Ackermann spricht im "DomWort" von biblischen Erfahrungen gegen die Angst und erinnert daran, dass er den Vortrag halte unter dem Eindruck der Amokfahrt am 1. Dezember.
Mehr als 100 Menschen haben im Dom für die Opfer der Amokfahrt gebetet.
Zum ersten Mal wurde im Bistum Trier der JugendGottesdienstAward verliehen. Gruppen aus Vallendar, Sinzig und Rappweiler haben gewonnen.
Es sind turbulente und herausfordernde Zeiten: Bischof Ackermann thematisiert die Corona-Pandemie und ihre Folgen im dritten DomWort.
Zum ersten Mal hat der katholische Sportverband DJK im Bistum Trier den „Sportjugend-Award“ an sechs engagierte Jugendliche vergeben.
In diesem Jahr gibt es in Trier erstmals einen Gedenkort für die Opfer von sexueller Gewalt.
Eine Premiere für den Bischof war der "Firm-Tag", den die Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen auf die Beine gestellt hat.
Die Bischofskonferenz lädt zum Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs ein. In Trier wird der Gedenkort im Durchgang vom Dom zur benachbarten Liebfrauenkirche eingerichtet.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft die Menschen im Bistum dazu auf, die Diaspora-Aktion mit ihrer Spende und ihrem Gebet zu unterstützen.
Mit einem Appell für mehr Mut und Gottvertrauen in Zeiten der Corona-Pandemie hat Bischof Dr. Stephan Ackermann in der Basilika St. Wendel die diesjährige Wendelinus-Wallfahrtswoche beendet.
Bischof Dr. Stephan Ackermann bittet um Spenden zum Sonntag der Weltmission. In diesem Jahr steht Westafrika beispielhaft im Vordergrund der Aktion.
Weihbischof Gebert beendet seine Firmreise im Dekanat St. Willibrod Westeifel mit der Firmung in Schönecken.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz