Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Bistum Trier
Samstag, 25. Februar 2023

3.500 Euro für Kinder und Jugendliche in Bolivien

Erfolgreicher „2nd-Hemd&Hose-Markt“ im „Crossport to heaven“

Lautzenhausen – Ein Wochenende lang hatte sich die Jugendkirche „Crossport to heaven“ auf dem Flughafen Hahn ganz dem Motto „Shoppen für den guten Zweck“ verschrieben. 3.500 Euro konnten durch den Kleiderverkauf für ein Schul- und Ausbildungsprojekt der Bolivienpartnerschaft im Bistum Trier eingenommen werden. Der zusätzliche Kuchenverkauf am Freitag und Samstag erbrachte 285 Euro. Kleiderkreislauf und FAIRwertung wurden ebenso zum Thema wie die Bolivien(kleider)sammlung.„Es ist gute Erfahrung, dabei zu sein. Jedes Stück hat seine Geschichte. Manchmal fragen wir uns, wer das wohl getragen hat“, erklärte Mara-Sophie. Und Fabienne ergänzte: „Die Gemeinschaft untereinander ist gut. Die Stimmung ist umso besser, je mehr da sind.“ Beide halfen bei der Durchführung des „2nd-Hemd&Hose-Marktes“, der  eine große Aktion für die verantwortlichen Jugendlichen war. Denn sie mussten Kleidung aufbügeln, sortieren, Kleiderständer

reparieren, aufbauen und bestücken sowie den Verkauf organisieren – ein anspruchsvolles Unternehmen für Jugendliche, die sich mit dem Erlös des Marktes für Jugendprojekte in Bolivien einsetzen. Besonders freute es den verantwortlichen Jugendrat, dass auch Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklassen der Paul-Schneider-Regionalschule plus in Sohren und Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) der FAW gGmbH aus Simmern mitgewirkt haben.

Viele Besucherinnen und Besucher waren begeistert vom Engagement der Jugendlichen, der Vielfalt an Kleidung und auch davon, wie sich das Gebäude für den Markt veränderte. Sie machten für die große Einsatzbereitschaft der Jugendlichen Clemens Fey verantwortlich, der als Diakon für Jugendarbeit unter anderem dieses Projekt seit vielen Jahren begleitet.  

Nach dem Abbau des Marktes ist nun wieder Platz in der Jugendkirche für neue Projekte. (red)

 

 

Newsletter - immer aktuell informiert

Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren

Weiteres:

News Details