Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Bistum Trier
Dienstag, 27. November 2018

Ein Erlebnis für Sinne und Seele

„Nacht der offenen Kirchen“ in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach – Das Netzwerk „Schulen & Gemeinde im katholischen Dekanat und evangelischen Kirchenkreis“ stellte zum sechsten Mal die „Nacht der offenen Kirchen“ in Bad Kreuznach auf die Beine.

Der zentrale Auftaktgottesdienst fand um 18 Uhr in der Pauluskapelle statt. Anschließend startete in insgesamt sechs Kirchen und Kapellen der Innenstadt und in dem vom Projekt Citypastoral gegründeten „NaheRaum“ das vielseitige Programm. Es wurde von Schülern, Lehrern, Chorleitern, Ehren- und Hauptamtlichen gestaltet und umfasste auch Ausstellungen. Die Themen Frieden, Demokratie, Taizé und Ökumene sowie Wertevorstellungen ragten dabei heraus.

Erstmalig beteiligt war das Team im „NaheRaum“, das ganz im Sinne der Synode im Bistum Trier den Perspektivwechsel „Vom Einzelnen her denken“ agierte. Ziel des Teams war es, bei den Menschen zu sein, um zu erfahren, was ihr Leben lebenswerter macht. So war dort zum Beispiel ein Parcours zur eigenen Berufung „mit „großartigen Impulsen aufgebaut“, sagte Katharina aus Bad Kreuznach spürbar begeistert. Sehr beliebt war auch wieder „More than a song“ der Band „Heavenly Tones“ aus der Pfarreiengemeinschaft Wallhausen unter der Leitung von Johannes Hautz. Ein weiteres Highlight war „You’ll never walk alone“ mit der Band „Mission of christ“.

Zum Abschluss wurden die Besucherinnen und Besucher der jeweiligen Angebote durch eine Lichterprozession mit Kerzen, begleitet von Liedern aus Taizé –gespielt von einer Blaskapelle – von sämtlichen Gottesdienstorten abgeholt, um gemeinsam in der Kirche Heilig Kreuz den Abend zu beschließen.

Auch in diesem Jahr bot sich wieder eine vielfältige Kombination aus klassischer Musik, Neuem Geistlichen Liedgut, (Impuls-)Texten und atmosphärischer Lichtgestaltung. Besonders hervorzuheben sei die fried- und stimmungsvolle Atmosphäre in der Stadt während der Nacht, waren sie die Teilnehmenden einig.

„Besonders erfreulich ist, dass die Schulen sich sehr intensiv einbringen“, berichtet das Planungsteam. Die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen und den Schulen sei nicht selbstverständlich.

Die „Nacht der offenen Kirchen“ findet in Bad Kreuznach alle zwei Jahre statt.

Weitere Informationen gibt es auf https://www.dekanat-bad-kreuznach.de/unser-engagement/nacht-der-offenen-kirchen/.

(red)

Newsletter - immer aktuell informiert

Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren

Weiteres:

News Details