Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Bistum Trier
Samstag, 11. März 2023

Weihbischof Gebert kommt zur Josefswallfahrt nach Merzig

Merziger Josefswallfahrt mit Pontifikalamt und Kreuzweg

Merzig – Die Merziger Pfarrgemeinde St. Josef lädt zu ihrer traditionellen Josefswallfahrt ein. Zum Festgottesdienst am Josefstag, Sonntag, 19. März, kommt der Trierer Weihbischof Franz Josef Gebert und feiert mit den Pilgerinnen und Pilgern um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef ein Pontifikalamt. Vor der Messe besteht ab 9 Uhr die Gelegenheit zur Beichte. Um 14 Uhr gibt es eine Festandacht in der Pfarrkirche. Um 15 Uhr startet der Kreuzweg mit einer Andacht in der Josefskapelle (Gabelung Trierer Straße und Waldstraße). Im Anschluss ziehen die Pilgerinnen und Pilger hoch zur Kreuzbergkapelle.

Musikalisch gestaltet wird das Festhochamt von den Kirchenchören Merzig, St. Josef und Herz-Jesu, Besseringen sowie Mitgliedern des Mendelssohn-Chores aus Saarlouis-Roden unter der Leitung von Organist Jürgen Diedrich. Neben dem Josefslied bringen sie Teile der Krönungsmesse von W.A. Mozart zu Gehör. 

Die Verehrung des heiligen Josef hat in Merzig eine lange Tradition: 1677 wurde in Merzig die Josefskapelle errichtet. Merziger Bürger hatten sie zum Dank nach dem überstandenen Krieg und zum Dank nach überstandenen Plünderungen und Brandschatzungen im Saartal gestiftet. 166 Jahre später wurde die Kapelle eine Wallfahrtsstätte: Am 19. März 1843 betete der sogenannte „krumme Nekla“ in der Kapelle und wurde auf wundersame Weise von seinen Leiden geheilt. Seit 1844 kamen jedes Jahr tausende Pilgerinnen und Pilger zum Josefstag nach Merzig mit Ausnahme der Jahre 1940, 1944 und 2020.

(uk)

Newsletter - immer aktuell informiert

Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren

Weiteres:

News Details