Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Bistum Trier
Samstag, 6. November 2021

„Zwischen Ahrpsalm und Klagemauer“

Monsignore Stephan Wahl liest im Trierer Dom zugunsten der Hochwasserhilfe

Trier – Der Trierer Bistumspriester Stephan Wahl liest unter dem Titel „Zwischen Ahrpsalm und Klagemauer“ an mehreren Orten im Bistum seine Texte und sammelt dabei Spenden zugunsten der Hilfe für die Menschen, die von der Flutkatastrophe im Juli an Ahr betroffen sind. Am 5. November hat Wahl im Trierer Dom sein Publikum in einer eineinhalbstündigen Lesung gefesselt, unterstützt durch musikalische Intermezzi von Domorganist Josef Still an der Schwalbennestorgel.

 

Es sei ihm ein persönliches Bedürfnis, auf diese Weise die Opfer in seiner Heimat zu unterstützen, erklärt der 61-Jährige seine Motivation für die Lesereise, die er im Bistum Trier und an angrenzende Orte unternimmt. Dompropst Werner Rössel begrüßte Wahl, der seit drei Jahren in Jerusalem lebt und arbeitet, zu einem Abend, der „inhaltlich erfreuen und Herzen öffnen will; zu einem Abend aus der Nachdenklichkeit heraus“. Und er lud die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, die Worte aufzunehmen, zu bedenken und sich im Herzen anrühren zu lassen.

Mit dem „Da, wo ich bin“-Psalm eröffnete Wahl seine Lesung mit besinnlichen, heiteren und berührenden Texten, die alle in Jerusalem entstanden sind. Zum Abschluss trug er seinen inzwischen vielfach zitierten „Ahr-Psalm“ vor, der beim Requiem für die Flutopfer im Aachener Dom rezitiert worden war.

Die weiteren Termine der Lesungen mit Stephan Wahl sind hier zu finden.

(red/Paulinus)

Newsletter - immer aktuell informiert

Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren

Weiteres:

News Details