Gebetsmeinungen des Papstes und des Bischofs für 2020
(Das erste Gebetsanliegen der jeweiligen Monate wurde vom Papst festgelegt, die übrigen vom Trierer Bischof)
Januar
• Evangelisation – Förderung des Weltfriedens: Wir beten dafür, dass Christen, Angehörige anderer Religionen und alle Menschen guten Willens sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einsetzen.
• Für die Menschen in den Pfarreien unseres Bistums: Dass sie sich von der Verheißung des Reiches Gottes leiten lassen und so zu Gemeinschaft in Christus zusammenfinden.
• Um ein lebendiges Taufbewusstsein der Christen: dass sie das Heilige in ihrem eigenen Leben immer weiter entfalten und dadurch Welt und Kirche im Geiste Jesu Christi mitgestalten.
Februar
• Universal – Auf den Hilferuf der Migranten hören: Wir beten dafür, dass der Hilferuf unserer Schwestern und Brüder auf der Flucht gehört und beachtet wird – insbesondere der Opfer des Menschenhandels.
• Für alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ihren Schulabschluss machen, und für alle jungen Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium beginnen.
• Für alle Großeltern, die bei der Betreuung und Erziehung ihrer Enkelkinder mithelfen, und um ein gutes Miteinander der Generationen.
März
• Evangelisation – Katholiken in China: Wir beten dafür, dass die Kirche in China an ihrer Treue zum Evangelium festhält und immer mehr zusammenwächst.
• Für alle Katechetinnen und Katecheten und für die Kinder und Erwachsenen, die sie auf den Empfang der Taufe, der Firmung und der Erstkommunion vorbereiten.
• Für alle Kinder, Frauen und Männer, die einen liturgischen Dienst übernommen haben und so mithelfen, Gottesdienst zu feiern und Gemeinde aufzubauen.
April
• Universal – Freiheit von Suchterkrankungen: Wir beten dafür, dass jene, die unter Suchterkrankungen leiden, Hilfe und Beistand bekommen.
• Für alle Menschen, die niedergeschlagen sind und Sorgen haben, die unter Depressionen leiden und in Trauer sind: um österliche Freude.
• Für die Christen in den unterschiedlichen Konfessionen, die durch die eine Taufe in dem einen Herrn miteinander verbunden sind: um sichtbare Einheit im Glauben.
Mai
• Evangelisation – Für die Diakone: Wir beten dafür, dass die Diakone durch ihren treuen Dienst am Wort und an den Armen ein inspirierendes Zeichen für die ganze Kirche sind.
• Für die Frauen und Männer, die sich auf einen kirchlichen Beruf oder den geistlichen Dienstvorbereit en , und für alle, die sie ausbilden und begleiten.
• Für unsere Mitchristen in Luxemburg, die das 150-jährige Bestehen ihrer Diözese feiern, und für unsere Nachbarbistümer in Deutschland, Frankreich und Belgien.
Juni
• Evangelisation – Der Herzensweg: Wir beten dafür, dass alle, die leiden, vom Herzen Jesu berührt werden und dadurch ihren Weg zum Leben finden.
• Für die Brautpaare, die sich in diesem Jahr das Jawort geben, und für alle Paare, die ein Ehejubiläum feiern können.
• Für schwangere Frauen in Konfliktsituationen und für alle, die ihnen helfen, Ja zu ihrem Kind zu sagen.
Juli
• Universal – Unsere Familien: Wir beten dafür, dass die Familien unserer Tage mit Liebe, Respekt und Rat begleitet werden.
• Für die Menschen, die unter Einsamkeit leiden, und für alle, die ihnen in Besuchsdiensten und Nachbarschaftshilfe Zeit schenken.
• Für die Christen anderer Kultur und Muttersprache, die in unserem Bistum eine neue Heimat gefunden haben.
August
• Evangelisation – Die Weltmeere: Wir beten für alle die auf den Weltmeeren arbeiten und davonleben; unter anderem für Matrosen, Fischer und für ihre Familien.
• Für alle Menschen, die in unserem Bistum Urlaub machen und Erholung suchen, und für die Priester, die aus anderen Ländern zu Urlaubsvertretungen zu uns kommen.
• Für alle, die in diesem Jahr aus dem Berufsleben ausscheiden, und für jene, die sich mit der gewonnenen Kraft und Zeit ehrenamtlich einbringen.
September
• Universal – Respekt für die Rohstoffe unseres Planeten: Wir beten dafür, dass kein Raubbau an den Rohstoffen unseres Planeten betrieben wird, sondern dass sie gerecht und nachhaltig verteilt werden.
• Für die Beschäftigten und Ehrenamtlichen in den Caritasverbänden, die sich für benachteiligte und bedürftige Menschen einsetzen.
• Für alle, die ein Mandat in Orts- und Stadträten innehaben und für das Wohl der Menschen in den Städten und Gemeinden unseres Bistums arbeiten.
Oktober
• Evangelisation – Der Auftrag der Laien in der Kirche: Wir beten dafür, dass die Laien – insbesondere Frauen – aufgrund ihrer Taufgnade größeren Anteil an kirchlicher Verantwortung bekommen.
• Für unsere Partnerkirche in Bolivien und alle, die sich seit 60 Jahren des Bestehens der Partnerschaft dort einbringen.
• Für alle, die durch ihre Arbeit in den verschiedenen kirchlichen Räten, Gremien und Verbänden oder auch ganz persönlich zum synodalen Weg der Kirche von Trier beitragen.
November
• Universal – Künstliche Intelligenz: Wir beten dafür, dass die Entwicklung von Robotern und künstlicher Intelligenz stets dem Wohl der Menschheit dient.
• Für die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und für alle Sängerinnen und Sänger in den Chören in unseren Gemeinden.
• Für alle, die Opfer von sexuellem Missbrauch und anderen Formen der Gewalt in der Kirche geworden sind, und für alle, die in der Präventionsarbeit helfen, dem vorzubeugen.
Dezember
• Universal – Für ein Leben aus dem Gebet: Wir beten dafür, dass unsere persönliche Christusbeziehung durch das Wort Gottes und unser Gebet wachse.
• Für die Familien, die das Weihnachtsfest gemeinsam feiern, und für alle, die an diesen Tagen arbeiten müssen oder von der Familie getrennt sind.
• Für die Menschen, die mitten unter uns in Armut leben, oft versteckt und heimlich, besonders für die Kinder.
(Textfassung vom 25. November 2019)