Grundschüler sammeln über 12.000 Euro für Ukraine
Der komplette Spendenlauf-Erlös der Sankt Matthias Grundschule Bitburg geht an MMS Humanitas
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Der komplette Spendenlauf-Erlös der Sankt Matthias Grundschule Bitburg geht an MMS Humanitas
Zum ersten Mal hat die Interessengemeinschaft Noswendeler Kirche gemeinsam mit der Kirchengemeinde Allerheiligen Wadern und dem Obst- und Gartenbauverein eine Pflanzentauschbörse veranstaltet.
Ein "unfassbares Jahr" liegt hinter dem Team der Lebensberatungsstelle Ahrweiler. Aber der jetzt erschienene Jahresbericht 2021 spricht auch von viel Dankbarkeit
Rund um Idar-Oberstein gibt es seit Anfang des Jahres eine Nummer für seelsorgliche Notfälle, unter der man jederzeit einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin erreichen.
Junge Menschen in ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung zu begleiten und in die Arbeitswelt zu integrieren, ist das Ziel des Projekts „From School to Future"
Die TelefonSeelsorge Saar lädt am 4. Mai zu einem digitalen Infoabend ein. Der Infoabend beginnt um 18 Uhr auf der Videochat-Anwendung Zoom.
Die Pfarrkirche in Kappel ist an das kommunale Nahwärme-Netzwerk angeschlossen und wird mit Holzhackschnitzel und Biomasse geheizt.
50 Pakete mit Drogerieartikeln für ukrainische Frauen mit Kindern haben die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Dillingen des Bistums Trier gepackt.
Mit einem Gottesdienst startet das 100. Jubiläumsjahr des St.-Josef-Gymnasiums in Biesdorf.
Anlässlich der konstituierenden Sitzung des saarländischen Landtags haben die evangelische und katholische Kirche am Montag neue wie scheidende Abgeordnete und Regierungsmitglieder zu einem ökumenischen Gottesdienst eingeladen.
Die evangelisch-katholische TelefonSeelsorge Saar hat ihren Jahresbericht für 2021 vorgestellt. Einsamkeit bleibt das bestimmende Thema - Corona verstärkt diese Entwicklung.
Das katholische Lutwinuswerk Mettlach hat den Sud für das Wallfahrtsbier angesetzt. Der Erlös aus dessen Verkauf kommt der Restauration der Lutwinus-Kirche zugute.
Wenn für römisch-katholische Christen Ostern schon vorbei ist, steht es in den Orthodoxen Kirchen noch bevor: Sie feiern nach julianischem Kalender.
„There is a longing in our heart“: Mit diesem Song eröffnete „Changes“ den traditionellen Karfreitags-Gottesdienst im „Crossport to heaven“ auf dem Flughafen Hahn
Der Familienbund der Katholiken fordert die Anerkennung aller Lebensformen und einen Stilwechsel in der Paar- und Familienseelsorge.
Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage können einige Angebote online oder beim nichtkommerziellen Regionalfernsehen OK54 mitverfolgt werden.
Bunte Klebe-Tapes kennt man aus dem Sport und bei Muskelverletzungen. Beim Ökumenischen Jugendkreuzweg im Hunsrück standen sie für Halt, Heilung und Verbindendes
Weihbischof Jörg Michael Peters ist neuer Dompropst in Trier. Der bisherige Dompropst Prälat Werner Rössel wurde verabschiedet.
Die Ehrenamtliche Initiative feiert in diesem Jahr Jubiläum bringt dafür erneut bekannte Größen aus Politik und Gesellschaft auf die Bühne.
Jugendliche, die zurzeit eine Berufsvorbereitungsmaßnahme (BvB-Reha) besuchen, kochen gemeinsam mit Vertretern aus Kirche, Politik und Gesellschaft
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels