„Wir brauchen uns nicht zu verstecken!“
Beim diesjährigen Ordenstag im Rahmen der Heilig-Rock-Tage ging es um Aufbrüche in Kirche und Ordensgemeinschaften.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Beim diesjährigen Ordenstag im Rahmen der Heilig-Rock-Tage ging es um Aufbrüche in Kirche und Ordensgemeinschaften.
Beim Friedensgottesdienst im Rahmen der Heilig-Rock-Tage spendet Weihbischof Robert Brahm einem Soldaten das Sakrament der Firmung.
Ein Theaterstück, das im Rahmen der Heilig-Rock-Tage aufgeführt wird, zeigt das Wirken von Pallottinerpater Richard Henkes. Parallel dazu wird eine Ausstellung gezeigt.
Wieder Lebendigkeit und Gemeinschaft erleben nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen, dazu laden Dudweiler Christen im Rahmen der ersten „Ökumenischen Kirchentage Dudweiler“ vom 14. bis 22. Mai ein.
900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Lebach im vergangenen Jahr Rat und Hilfe gesucht. Das geht aus dem Jahresbericht 2021 hervor, den die Lebensberatung Lebach jetzt vorgestellt hat.
Ein Infostand bei den Heilig-Rock-Tagen gibt Einblicke in die Seelsorge für queere Menschen im Bistum.
Rund 30 Küsterinnen und Küster der zurückliegenden Ausbildungskurse nahmen im Rahmen der Heilig-Rock-Tage ihre Prüfungszertifikate in Empfang.
Sie sind alle 25, 40, 50, 60 Jahre oder gar 65 Jahre verheiratet. Beim Tag der Ehejubilare haben sie von Bischof Ackermann beim Pontifikalamt den Segen für die nächsten Jahre empfangen.
Der diakonisch-missionarische „Bummelzug” lädt zur Entdeckungsreise durch Trier.
Am 2. Mai feierte das Lebenscafé Geheischnis seinen zehnten Geburtstag.
Bischof Dr. Stephan Ackermann wird das Verfahren nicht aktiv fortführen; stattdessen regt er weitere freie Forschung an.
58 junge Religionslehrerinnen und -lehrer haben bei den Heilig-Rock-Tagen die missio canonica, die kirchliche Lehrerlaubnis, erhalten.
Weihbischof Jörg Michael Peters feiert mit Pilgern aus dem Bistum Aachen einen Gottesdienst in Hillesheim.
15 christliche Gemeinden und Gemeinschaften öffneten zum 18. Mal ihre Kirchen- oder Kapellentüren sowie Gemeinderäume anlässlich der "Nach der offenen Kirchen" in Koblenz.
Gemeinsam mit Bischof Dr. Stephan Ackermann feierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Tauf-Erinnerungs-Gottesdienst im Trierer Dom.
Nach zwei Jahren digitaler Treffen kamen erstmals wieder 200 Kinder und Jugendliche zum Jugendtag nach Trier, um bei Workshops und Gottesdienst gemeinsam den Glauben zu feiern.
Während der Heilig-Rock-Tage wurde auch das Domweihfest gefeiert. Es erinnert an den 1. Mai 1196, als Erzbischof Johann I. den Heiligen Rock im Altar im Ostchor einmauern ließ.
Mit einem Impuls aus der Bergpredigt hat Pastoralreferentin Anja Günther am Samstag das ökumenische Mittagsgebet auf dem Trierer Hauptmarkt gestaltet.
Unter dem Motto "Die Liebe Gottes bewegt, versöhnt und eint die Welt - mache dich auf" haben Christinnen und Christen verschiedener Kirchen im Rahmen der Heilig-Rock-Tage einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.
1118 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Saarbrücken im vergangenen Jahr Hilfe in Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen gesucht. Das sind etwas mehr als 2020.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels