Gottes Geist die Türen der Herzen öffnen
Weihbischof Franz Josef Gebert spendet 16 Erwachsenen das Sakrament der Firmung.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Weihbischof Franz Josef Gebert spendet 16 Erwachsenen das Sakrament der Firmung.
Die Schulgemeinschaft feiert das Jubiläum mit einem Gottesdienst mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und einem Schulfest.
Vielen Ukraine-Flüchtlingen fehlen reale Treffpunkte. Die Lücke hat der kirchliche Begegnungsort Momentum in Neunkirchen geschlossen, in dem er Geflüchtete und ihren Gastfamilien einen Raum zum Kennenlernen bot.
Die Unabhängigen Aufarbeitungskommissionen treten für die Interessen der von sexualisierter Gewalt betroffenen Personen im kirchlichen Bereich ein.
Internationales Flair bei den HRT: Muttersprachliche Gemeinden feierten die Messe der Nationen und trafen sich beim Café International der KAB. Mit dabei auch Bischof Aurelio Pesoa Ribera aus Bolivien.
Im Rahmen der Dudweiler Ökumenischen Kirchentage sind vom 16. Mai bis 5. Juni 30 Lithographien aus Dalís Bilderzyklus „Biblia Sacra“ in der Kirche St. Hubertus in Saarbrücken-Jägersfreude ausgestellt.
1044 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat die Lebensberatung Merzig in Trägerschaft des Bistums Trier im vergangenen Jahr mit Rat und Hilfe zur Seite gestanden.
Bei den Heilig-Rock-Tagen war auch der Synodale Weg der deutschen Kirche Thema.
Schätzungsweise 74.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr durch riskanten Alkoholkonsum. Mit der Aktionswoche "Alkohol? Weniger ist mehr!" wollen die Caritasverbände im Saarland auf die Gefahren aufmerksam machen und Betroffenen Hilfe bieten.
Seit 20 Jahren gibt es im CaritasKlinikum Saarbrücken die Klinik für Palliativmedizin. Am 7. Mai wird das mit einer Fest-Veranstaltung gefeiert.
Bei den Heilig-Rock-Tagen kamen 120 Priester zu Austausch und Begegnung zusammen.
Die Förderschulen waren zu Gast bei den Heilig-Rock-Tagen; gleichzeitig informierten die Arbeitsstelle für Blinde und Sehbehinderte und die Gehörlosengemeinde über ihr Angebot.
Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage dankten die Sozialen Lerndienste mit verschiedenen Workshops und Foodtruck ihren Freiwilligen.
Beim diesjährigen Ordenstag im Rahmen der Heilig-Rock-Tage ging es um Aufbrüche in Kirche und Ordensgemeinschaften.
Beim Friedensgottesdienst im Rahmen der Heilig-Rock-Tage spendet Weihbischof Robert Brahm einem Soldaten das Sakrament der Firmung.
Ein Theaterstück, das im Rahmen der Heilig-Rock-Tage aufgeführt wird, zeigt das Wirken von Pallottinerpater Richard Henkes. Parallel dazu wird eine Ausstellung gezeigt.
Wieder Lebendigkeit und Gemeinschaft erleben nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen, dazu laden Dudweiler Christen im Rahmen der ersten „Ökumenischen Kirchentage Dudweiler“ vom 14. bis 22. Mai ein.
900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Lebach im vergangenen Jahr Rat und Hilfe gesucht. Das geht aus dem Jahresbericht 2021 hervor, den die Lebensberatung Lebach jetzt vorgestellt hat.
Ein Infostand bei den Heilig-Rock-Tagen gibt Einblicke in die Seelsorge für queere Menschen im Bistum.
Rund 30 Küsterinnen und Küster der zurückliegenden Ausbildungskurse nahmen im Rahmen der Heilig-Rock-Tage ihre Prüfungszertifikate in Empfang.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels