Erster „2nd-Hemd & Hose Markt“ in Boppard
1.000 Euro kommen dem Projekt des ehemaligen Bopparder Kaplans Konrad Lisowski, der seit einigen Jahren in Bolivien als Priester wirkt, zugute.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
1.000 Euro kommen dem Projekt des ehemaligen Bopparder Kaplans Konrad Lisowski, der seit einigen Jahren in Bolivien als Priester wirkt, zugute.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft zu Spenden für die Menschen in Osteuropa auf. Bereits seit 25 Jahren engagiert sich das Hilfswerk Renovabis in über 25.000 Projekten.
Über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen - das bieten Exposure- und Dialogprogramme. Der Diözesan-Caritasverband und das Bistum starten nun einen solchen Austausch in Koblenz.
Die neue Geschäftsstelle des Caritasverbands Rhein-Hunsrück-Nahe in Simmern wurde nun offiziell vorgestellt und durch Weihbischof Gebert eingeweiht
1089 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Neunkirchen im vergangenen Jahr Rat und Hilfe gesucht.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause meldet sich die Nacht der Kirchen Saar an Pfingstsonntag, 5. Juni, zurück. Fast 50 saarländische Kirchen werden an diesem Abend einmal mehr zu besonderen Orten der Begegnung.
Ein Schlüssel zur eigenen Berufung kann das SinnSchritte-Coaching sein. Ein Team bietet ein Gratis-Berufungscoaching an.
Mit einer Sternwallfahrt nach Sankt Matthias wird der Pastorale Raum Trier eröffnet.
Fortan werden die Friedensgebete im Dom, die von der Diözesanstelle Weltkirche und dem Malteser Hilfsdienst organisiert werden, immer am 24. eines Monats stattfinden.
Einfach darüber reden, auch schwierige Dinge offen ansprechen. Mit dieser Maxime versammelten die Organisatoren der Ökumenischen Kirchentage Dudweiler Aktive in der kirchlichen Präventionsarbeit und der Lokalpolitik unter dem heiklen Thema „Kirche und Sexualität“ zu einer Podiumsdiskussion.
Im Rahmen eines Gottesdienstes segnete Bischof Dr. Stephan Ackermann die neue Pfarrkirche in Urbar.
Zum Start des Pastoralen Raums Wadern haben Gläubige aus der Region am Freitag, 20. Mai, gemeinsam mit Weihbischof Robert Brahm ein Abendlob in der Jugendkirche MIA in Rappweiler gefeiert.
Noch Plätze frei: Die Singfreizeit für Familien und alle interessierten Einzelpersonen richtet sich an Alt und Jung und findet vom 22. Juli bis zum 31. Juli statt.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause meldet sich die Nacht der Kirchen Saar an Pfingstsonntag, 5. Juni, zurück. Weit über 40 saarländische Kirchen werden an diesem Abend einmal mehr zu besonderen Orten der Begegnung.
Seit Ausbruch des Krieges bietet die katholische Pfarrei Liebfrauen im Pastoralen Raum Trier gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Friedensgebete an.
Vom 26. Mai bis 4. Juni findet unter dem Motto "Ins Herz gegraben" die diesjährige Lutwinuswallfahrt in Mettlach statt.
Seit mehr als 50 Jahren werden Priester im Studienhaus St. Lambert in Lantershofen ausgebildet.
Der 50. Diözesan-Jungschützentag „Besonders-Dynamisch-Sportlich-Jung“ findet am 29. Mai in Güls statt und soll ein Fest der Begegnung werden
Monsignore Ottmar Dillenburg plädiert in seinem Vortrag beim Katholischen Forum für einen sozialen Wandel, der vom aktiven, engagierten Wirken überzeugter Christen mitgetragen wird.
Gleich drei katholische Kitas aus dem Bistum Trier sind im Finale des Deutschen Kita-Preises ausgezeichnet worden und erhielten einen zweiten und zwei dritte Plätze. Zusätzlich ging der Publikumspreis ins Saarland.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels