Aus der Liebe zu Büchern
Das Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) in Trier-Ehrang wurde für ihr vielfältiges Engagement gewürdigt.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Das Team der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) in Trier-Ehrang wurde für ihr vielfältiges Engagement gewürdigt.
Das Impfen gegen das Corona-Virus beginnt auch in Deutschland. In Rheinland-Pfalz wurden Bewohner und Mitarbeiter in einem Koblenzer Alten- und Pflegeheim als erste geimpft.
Die Pallottiner übernehmen im Januar die Trägerschaft der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) als Alleingesellschafter
Die Jugendkirche eli.ja in Saarbrücken bietet in diesem Jahr die Kulisse für eine ökumenische Vesper, die in der ARD zu sehen sein wird.
Mit Online-Exerzitien startet der welt:raum Saarbrücken mit Impulsen und Gesprächen vom 4. bis 24. Januar in das neue Jahr 2021. Jetzt sind Anmeldungen möglich.
Bischof Ackermann predigt im Weihnachtshochamt im Trierer Dom über die Weihnachtsbotschaft im Kontext der Corona-Krise.
Die Weihnachtsbotschaft als Mutmacher: Darüber hat Bischof Ackermann in der Christmette gepredigt.
Weil aufgrund der Corona-Pandemie keine Weihnachtsfeier für Bedürftige stattfinden konnte, gab es bei der Heiligabendaktion in Saarbrücken stattdessen Geschenketüten mit Lebensmitteln.
Bischof Dr. Stephan Ackermann richtet einen Weihnachtsgruß an die Gläubigen im Bistum Trier.
Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz danken Mitarbeitenden von Caritas, Beratungsstellen und kategorialer Seelsorge für ihren großen persönlichen Einsatz.
Im Dekanat Neunkirchen können Pfarreien künftig Geld bekommen, um freiberufliche Künstler für die Gestaltung von Gottesdiensten zu engagieren.
Mit einem Weihnachtsgruß per Video wendet sich Weihbischof Robert Brahm an die Seniorinnen und Senioren in saarländischen Alten- und Pflegeheimen. Er will ein Zeichen setzen, dass die Kirche die Bewohnerinnen und Bewohner auch während der Pandemie fest im Blick hat.
Das ehrenamtliche Team der katholischen öffentlichen Bücherei St. Peter und Paul (KöB) Losheim ist vom Bistum Trier für ihr vielfältiges Engagement gewürdigt worden.
Fünf der sieben Mitglieder für die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Verantwortungsbereich des Bistums sind benannt.
Das Bistum Trier würdigt das Projekt „Rückenwind“ in Wittlich. Es bietet Hilfen für Angehörige Inhaftierter.
Ein Chor mit 150 Musikern aus der Region hat einen Song für Nächstenliebe und Solidarität produziert.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe "Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen" veröffentlicht.
Eine kleine Überraschung haben Haupt- und Ehrenamtliche für Seniorinnen und Senioren aus der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen organisiert: Weihnachtstüten.
Das Museum am Dom zeigt in diesem Jahr Krippen und andere Bilder zur Weihnachtsgeschichte digital.
Kartoffelsalat und Würstchen oder Gänsebraten - viele Familien haben an Heiligabend ein ganz spezielles Menü. Das HoT Sinzig und die Pfarreiengemeinschaft unterstützen Menschen, die sich kein festliches Essen leisten können.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz