Wort-Gottes-Feier und Krippenspiel digital
Die Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg feiert "Weihnachten mal anders" und zwar mit einer digitalen Weihnachtsandacht für die ganze Familie.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg feiert "Weihnachten mal anders" und zwar mit einer digitalen Weihnachtsandacht für die ganze Familie.
Seit mehreren Jahren gibt es in Bad Neuenahr-Ahrweiler an Heiligabend ökumenische Gottesdienste an außergewöhnlichen Orten. In diesem Jahr entschieden sich die Verantwortlichen, "Weihnachten anders" kurzfristig abzusagen
Gut vernetzt in gegenseitiger Unterstützung: Die Teams der KÖB Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft-Leimersdorf und Heimersheim wurden vom Bistum für ihr Engagement geehrt.
Adveniat-Gast Padre Luis Carlos berichtet den Schülerinnen und Schülern der St. Helena-Schule von seiner Arbeit mit jungen Menschen in Kolumbien.
Das Bistum Trier hat den Geschäftsbericht 2020 und die Haushaltsplanung 2021 vorgestellt.
Die Sternsingeraktion wird wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen in veränderter Form unter dem Motto „kontaktlos – solidarisch – kreativ!“ stattfinden. Auch der Zeitraum ist verlängert.
Um ein Zeichen der Hoffnung in Zeiten der Corona-Pandemie zu senden, haben die Mitglieder des Interreligiösen Dialogs in Saarbrücken erstmals einen gemeinsamen Kurzfilm unter dem Motto "Am seidenen Faden" gedreht.
Wie kann der Spagat zwischen dem Gesundheitsschutz der Heimbewohner und den für sie notwendigen sozialen Kontakten gelingen? Welche Rolle spielt dabei die Seelsorge? Darüber sprachen Vertreter beider Kirchen mit der saarländischen Ministerin für Gesundheit und Soziales Monika Bachmann (CDU).
Als Kirchenrechner hat Manfred Stegmann (75) die Pfarrei in Tettingen-Butzdorf wieder auf finanziell stabile Füße gestellt. Darüber hinaus engagiert er sich vielfältig für die Kirchengemeinde - das Bistum sagt: Danke.
Zum Abschluss seiner Firmreise durch das Dekanat Schweich-Welschbillig firmte Weihbischof Franz Josef Gebert in der Pfarreiengemeinschaft Mehring.
Bischof Dr. Stephan Ackermann sendet das Friedenslicht ins Bistum. Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG hatten es in den Dom gebracht.
Pastor Lars Meiser aus Saarbrücken-Altenkessel stellt in der Woche vom 14. bis 18. Dezember bei der TV-Show "Das perfekte Dinner" seine Kochkünste unter Beweis.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft zur diesjährigen ADVENIAT-Weihnachtsaktion auf. Sie steht unter dem Motto „ÜberLeben auf dem Land“.
Bischof Dr. Stephan Ackermann blickt im Bistums-Podcast „Kreuz & Quer“ auf den bisherigen Verlauf der Synodenumsetzung.
Seit 30 Jahren unterstützt der Integrationsfachdienst des Caritasverbandes Menschen mit Einschränkungen beim Thema Arbeit.
In diesem Jahr steht die Friedenslichtakation unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“.
Das Bistum hat die älteste Heizungspumpe gesucht und sie in Thalfang gefunden. Jetzt wird sie ausgetauscht.
Polizeibeamte gedenken in ökumenischer Andacht mit Weihbischof Jörg Michael Peters der Opfer der Amokfahrt in der Trierer Innenstadt vom 1. Dezember.
Am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria bezog sich Bischof Ackermann in seiner Predigt auch auf die Amokfahrt in Trier.
Der Ethikrat katholischer Träger beschäftigte sich mit der christlichen Kultur des Sterbens, medizinischer Behandlung und Suizidprävention, Suizidhilfe und der Palliativ-Versorgung.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz