„Mehr als nur ein Bau aus Steinen“
Mit einem Festgottesdienst, den Weihbischof Franz Josef Gebert zelebrierte, ist die Pfarrkirche Bickendorf wiedereröffnet worden.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Mit einem Festgottesdienst, den Weihbischof Franz Josef Gebert zelebrierte, ist die Pfarrkirche Bickendorf wiedereröffnet worden.
Um das Synodenabschluss-Dokument möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, wurden drei Kapitel in die sogenannte Einfache Sprache übertragen.
Dass Vielfalt eine Chance und Bereicherung ist, das sollen die Schüler der Primsschule Dillingen-Diefflen mit der Aktion "One Smile" lernen. Auch Bischof Stephan Ackermann unterstützt das Projekt.
Wie funktioniert Schulseelsorge auf Distanz, während der Lockdowns? Andrea Rupp und Gabriele Centurioni haben sich auf die Suche nach kreativen Lösungen gemacht.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat ein verändertes Verfahren im Seligsprechungsprozess des Schönstatt-Gründers Pater Josef Kentenich angekündigt.
Bischof Dr. Stephan Ackermann gibt die Ansiedlung eines zentralen Jugendhauses in Himmerod bekannt.
Mit dem internationalen Aktionstag „Equal Care Day“ wird auf die ungleiche Verteilung und die mangelnde Wertschätzung von Fürsorgearbeit aufmerksam gemacht.
Zum „Internationalen Tag des Energiesparens“ am 5. März, bieten die Caritasverbände in den Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld eine Info-Hotline zum Stromspar-Check an
Katholische Religionslehrerinnen und -lehrer tauschen sich auf ihrer digitalen Jahrestagung darüber aus, welche Rolle sie bei der Zukunftsgestaltung von Kirche spielen können.
Bischof Dr. Stephan Ackermann trifft verbindliche Grundentscheidungen zur Pfarreienreform und wendet sich mit einem Schreiben an die Menschen im Bistum Trier.
Sieben Kinder, Jugendliche und Erwachsene feiern ihre Zulassung zu den Sakramenten der Taufe, der Firmung und der Eucharistie.
Wie können Eltern, deren Kinder psychisch schwer krank sind, lernen, mit ihrer Verzweiflung und Ohnmacht zu leben? in einer Elterngruppe der Psychiatrieseelsorge geben sie sich gegenseitig Halt. Eine Mutter berichtet.
Das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) Saarbrücken bietet ein Online-Seminar zum Thema "Unterrichten mit Maske" an. Seminarleiter ist der Opernsänger Manuel Ströbel.
Die diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion fand in diesem Jahr in Sinzig statt. Zum Gastland hat das Bistum eine ganz besondere Beziehung.
Die katholischen Bistümer und die evangelischen Landeskirchen in Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf.
Die Gabe der Gottesfurcht stand im Zentrum der Predigt von Bischof Ackermann bei der Firmung in Merzig-Hilbringen.
Mit einer Online-Veranstaltung eröffnet die Allianz für den freien Sonntag, ein Bündnis von kirchlichen und gewerkschaftlichen Akteuren, am kommenden Mittwoch das Jubiläumsjahr „1.700 Jahre freier Sonntag“.
Mit geistlichen Impulsen, Fürbitten und Videobotschaften möchte Msgr. Stephan Wahl eine Brücke aus seinem Heimatbistum nach Jerusalem bauen - an ihr kann jeder mitwirken.
Mary Hallay-Witte übernimmt die Leitung des Instituts für Prävention und Aufarbeitung (IPA).
Mit Gottesdiensten, Stationengängen und Weltgebetstags-Päckchen feiern katholische und evangelische Frauen am 5. März den Weltgebetstag der Frauen. Gastland ist in diesem Jahr der Inselstaat Vanuatu.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz