Auswahlgespräche stehen bevor
Das Auswahlgremium für den Betroffenenbeirat im Bistum Trier hat einen Einblick in seine Arbeit gegeben.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Das Auswahlgremium für den Betroffenenbeirat im Bistum Trier hat einen Einblick in seine Arbeit gegeben.
Fünf Jahre nach dem Beschluss der Kirchengemeinde St. Augustinus in Eppelborn-Wiesbach, steht der Spatenstich für den Neubau der katholischen Kindertagesstätte St. Konrad kurz bevor.
Die Initiative Kulturelle Diakonie startet ein Mitmach-Projekt. Das Ergebnis, ein Film mit Interview- und Trip-Hop-Elementen, wird an Gründonnerstag zu sehen sein.
Leidenschaftliche Chorsänger sehnen sich nach dem gemeinsamen Proben und Auftreten. Wie geht die Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche damit um?
Unter dem Motto „Pachamama – unsere Erde ist uns heilig!“ lädt das Bolivienreferat des Bistums alle Interessierten zur digitalen Begegnungsreise ein.
Das ist das Ziel der sogenannten Sondierungsphase, mit der die Pfarreienreform im Bistum Trier voranschreitet. Sie beginnt mit der Bildung von Steuerungsgruppen.
Im Januar finden die traditionellen Akademietage an der Hochschule in Vallendar statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung ins Internet verlegt.
Bischof Dr. Stephan Ackermann kondoliert Kardinal Odilo Scherer zum Tod von Kardinal Eusebio Oscar Scheid. Die Vorfahren des Alterzbischofs von Rio stammten aus dem Saarland.
Da aufgrund der weltweiten Pandemie die Sternsingeraktion nicht wie üblich möglich war, haben sich die Sternsinger in Spiesen-Elversberg eine besondere Alternative überlegt.
Der Caritasverband Westeifel feiert sein Jubiläum: Schon seit 75 Jahren kümmert er sich um die Menschen vor Ort.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat Dr. Thorsten Latzel zur Wahl als Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland gratuliert.
Weihbischof Robert Brahm hat seine Firmreise durch das Dekanat St. Wendel gestartet. Sie dauert noch bis zum 26. März.
Um Psychiatrieseelsorger bedarfsgenauer unterstützen zu können, haben die Bistümer Limburg und Trier gemeinsam mit der Uni Frankfurt ein Praxisforschungsprojekt gestartet. Eine Theologin aus Saarbrücken gibt Einblicke in ihren Berufsalltag.
Unter den strengen Auflagen der Corona-Abstandsregelungen und des Schutzkonzeptes wird Weihbischof Franz Josef Gebert im Januar die Firmungen im Dekanat Konz-Saarburg fortsetzen.
Die Bistümer Trier und Limburg starten ein Forschungsprojekt für Mitarbeitende im seelsorglichen Dienst in psychiatrischen Einrichtungen. Luzia Schreiner berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.
Schülerinnen und Schüler im Saarland, die während des Homeschoolings keine Möglichkeit haben, wichtige Unterlagen oder Hausaufgaben zu Hause auszudrucken, können sich per E-Mail an die Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral in Saarbrücken und Dillingen wenden.
Magdalena Theobald hat eine Stiftung unter dem Dach der „Caritas-Stiftung Menschen in Not im Bistum Trier“ gegründet, um Menschen in Not zu helfen.
Vor langfristigen Kita- und Schulschließungen warnt der Familienbund im Bistum und mahnt Verbesserungen bei Hygiene- und Unterrichtskonzepten von Schulen und Kitas an.
In diesem Jahr dürfen die Sternsinger aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt an den Haustüren klingeln, singen und den Segen „20*C+M+B+21“ hinterlassen. Deswegen machten sich in Hostenbach 4 Könige auf den Weg, um Segenspakete in den Briefkästen zu verteilen.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft gemeinsam mit dem Hilfswerk missio zu Solidarität und Spenden am Afrikatag (10. Januar) auf.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz