Den Glanz Jesu verbreiten
Die diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion fand in diesem Jahr in Sinzig statt. Zum Gastland hat das Bistum eine ganz besondere Beziehung.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion fand in diesem Jahr in Sinzig statt. Zum Gastland hat das Bistum eine ganz besondere Beziehung.
Die katholischen Bistümer und die evangelischen Landeskirchen in Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf.
Die Gabe der Gottesfurcht stand im Zentrum der Predigt von Bischof Ackermann bei der Firmung in Merzig-Hilbringen.
Mit einer Online-Veranstaltung eröffnet die Allianz für den freien Sonntag, ein Bündnis von kirchlichen und gewerkschaftlichen Akteuren, am kommenden Mittwoch das Jubiläumsjahr „1.700 Jahre freier Sonntag“.
Mit geistlichen Impulsen, Fürbitten und Videobotschaften möchte Msgr. Stephan Wahl eine Brücke aus seinem Heimatbistum nach Jerusalem bauen - an ihr kann jeder mitwirken.
Mary Hallay-Witte übernimmt die Leitung des Instituts für Prävention und Aufarbeitung (IPA).
Mit Gottesdiensten, Stationengängen und Weltgebetstags-Päckchen feiern katholische und evangelische Frauen am 5. März den Weltgebetstag der Frauen. Gastland ist in diesem Jahr der Inselstaat Vanuatu.
Wie kann die Kirche Menschen heutzutage gut erreichen? Gemeindereferentin Judith Richter aus Bendorf nutzt für ihre Arbeit ganz gezielt "facebook", wie sie im Interview erklärt.
Keine Übernachtungen, kaum Präsenzveranstaltungen - auch die Lage der katholischen Bildungseinrichtungen ist durch die Corona-Pandemie angespannt.
Über 435.000 Euro für saarländische Kinder in Not kamen bei der Spendenaktion von Radio Salü und den Kirchen zusammen. Das Geld fließt zu gleichen Teilen an die Caritas und die Diakonie.
Jedes Jahr unterstützt der Paulinus-Verlag mit dem Verkauf seiner Weihnachtskarte ein caritatives Projekt. 6.000 Euro gehen in diesem Jahr an den Sonderfonds „Caritas Nothilfe Corona“
Die Installation lädt ein, kurz innezuhalten und die Gedanken schweifen zu lassen - hier schon mal ein Vorgeschmack auf das "Wohnzimmer in der Stadt".
Keine tröstende Umarmung, kein mitfühlender Händedruck: Abschiednehmen und Mit-Trauern haben sich unter den Pandemie-Bedingungen verändert
In der Vortragsreihe „DomWort“ thematisiert Professor Michael Hüther die ökonomischen Herausforderungen der Corona-Krise.
Bischof Dr. Stephan Ackermann und Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg sprechen bei einem virtuellen Treffen mit den Beauftragten für die Sondierungsphase.
Die kirchenrechtliche Voruntersuchung gegen einen Pfarrer aus dem Raum Merzig ist abgeschlossen.
In seinem diesjährigen Fastenhirtenbrief spricht Bischof Dr. Stephan Ackermann über die Kostbarkeit des Glaubens.
Am 22. Februar laden katholische Einrichtungen im Raum Koblenz zu einem Gespräch mit Landtagswahl-Kandidatinnen und -Kandidaten zum Thema "Situation der Bildungspolitik" ein.
Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung: all das bietet die MusikKircheLive (MKL) Neuwied am Sonntag, 28. Februar um 18 Uhr, diesmal als Benefiz-Ausgabe im Live-Stream
Bischof Dr. Stephan Ackermann reagiert in einem offenen Brief auf die Analyse von ZDF-Chefredakteur Peter Frey in der Wochenzeitung "Christ und Welt".
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz