Frieden für die Ukraine
Die Diözesanstelle Weltkirche und der Malteser Hilfsdienst im Bistum rufen zu Solidarität und Gebeten auf.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Die Diözesanstelle Weltkirche und der Malteser Hilfsdienst im Bistum rufen zu Solidarität und Gebeten auf.
Zwei Freiwillige des SoFiA-Friedensdienstes sind derzeit in der Ukraine im Einsatz. Die aktuelle Kriegssituation beschäftigt auch sie.
Arianna Kathöfer war über die Sozialen Friedensdienste im Ausland (SoFiA) des Bistums Trier in Rumänien und hat dort in einer Sozialstelle der Caritas gearbeitet.
Klimapilgerwege, Demonstrationen, Projekte in Bolivien und dem Bistum: Die Bolivienpartnerschaftswoche 2021 thematisiert brennende aktuelle Fragen globaler Verantwortung
George Rukundo aus Ruanda hat einen Freiwilligendienst bei der CarMen gGmbH Koblenz absolviert. Mit vielen Erfahrungen und neuen Fertigkeiten kehrt er nun in sein Heimatland zurück
12 junge Freiwillige und deren Familien feierten gemeinsam mit Bischof Dr. Stephan Ackermann Eucharistie. In den kommenden Wochen startet ihr Auslandsjahr.
Austausch und Begegnung auf Augenhöhe zwischen Freiwilligen und Gastgebern in anderen Ländern und Kulturen: Die Koblenzerin Judith Nick wird mit SoFiA einen Freiwilligendienst in Litauen absolvieren.
Unter dem Motto „Solidarität bewegt“ haben junge Menschen der Pfarerreiengemeinschaft Schiffweiler am Sonntag, 6. Juni, einen Solidaritätslauf zugunsten der Bolivienhilfe des Bistums Trier organisiert
Die Online-Reihe "30 Jahre SoFiA" bietet Infos, Austausch und Vernetzung zum Thema 30 Jahre Soziale Friedensdienste im Ausland. Vormerken und Reinschauen...
Seit nunmehr dreißig Jahren ermöglichen die Sozialen Friedensdienste im Ausland (SoFiA) jungen Leuten Auslandserfahrungen der besonderen Art.
Sarah Willems absolviert seit Oktober einen Freiwilligendienst über SoFiA (Soziale Friedensdienste im Ausland e.V.) in Rumänien. Eigentlich sollte es für die Franzenheimerin nach Bolivien gehen.
Es geht nach Rumänien, in die Ukraine, Litauen und Frankreich: Sieben junge Menschen haben ihren Freiwilligendienst bei SoFiA begonnen.
Die 19-jährige Marie Hagenbourger verbrachte ihren Auslandsfreiwilligendienst in Bolivien. Durch die Pandemie musste sie früher als geplant nach Deutschland zurückreisen.
Paula Regenhardt absolvierte ihren Auslandsfreiwilligendienst in Indien. Wegen der Corona-Pandemie musste sie ihren Dienst vorzeitig abbrechen.
Die Sozialen Lerndienste und der Verein SoFiA sind umgezogen und ab sofort unter einem Dach in der Jesuitenstraße 13.
SoFiA, der Verein Soziale Friedensdienste im Ausland, holt junge Männer und Frauen aus elf Ländern zurück nach Deutschland.
Ruanda, Bolivien, Burkina Faso, Rumänien und die Ukraine: Aus diesen Ländern kommen die neuen SoFiA-Freiwilligen.
Neue Leute und eine fremde Kultur kennenlernen und sich zugleich sozial engagieren: Die Bolivianerin Laura Agramont hat ein Jahr als Freiwillige im Hofgut Serrig gearbeitet.
Magdalena Gilla hat ein Jahr lang bei den Pfadfindern in Bolivien gearbeitet. Unterstützt wurde das Ganze von den Sozialen Lerndiensten im Bistum Trier.
Ihr zweites Zuhause hat die 19-jährige Frauke Weber in der Ukraine gefunden - während ihres Freiwilligendienstes. Wleche Abenteuer sie dort erlebt hat, erzählt sie hier.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels