Kein „Lückenbüßer-Gott“
Was haben Kerzen und der Glaube gemeinsam? Darüber hat Bischof Ackermann an Weihnachten gepredigt.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Was haben Kerzen und der Glaube gemeinsam? Darüber hat Bischof Ackermann an Weihnachten gepredigt.
Bischof Ackermann hat an Heiligabend dazu ermutigt, das Leben konsequent von Gott her zu denken.
Bischof Ackermann äußert sich zur Berichterstattung im SPIEGEL am 10. Dezember 2021.
Bischof Dr. Stephan Ackermann feiert mit Benediktinern und dem Domkapitel das Euchariusfest.
Bischof Dr. Stephan Ackermann feiert einen Gottesdienst zum Hochfest Maria Immaculata.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Hohen Domkirche hat Trier der Opfer der Amokfahrt gedacht.
„Es ist mir eine wirkliche Freude, diesen Gottesdienst mit Ihnen zu feiern nach vier Jahren der Entbehrung“. Bischof Ackermann feierte Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Kirner Pfarrkirche.
Der Eberschweiler-Bund gedenkt in einem Gottesdienst mit Bischof Dr. Stephan Ackermann des 100. Todestages von Pater Wilhelm Eberschweiler SJ. Für den verstorbenen Pater läuft der Prozess der Seligsprechung.
Die deutschen Bischöfe rufen eindringlich zum Impfen auf
Der gemeinsame Gottesdienst von Evangelischer Kirche im Rheinland und Bistum Trier an Buß- und Bettag hat Tradition.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat dem neuen Vorsitzenden der Bolivianischen Bischofskonferenz, Bischof Aurelio Pesoa gratuliert.
Das Bistum hat zwischen dem Trierer Dom und der Liebfrauenkirche einen Gebetsort für die Opfer von sexueller Gewalt eingerichtet.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft die Menschen im Bistum dazu auf, die Diaspora-Aktion mit ihrer Spende und ihrem Gebet zu unterstützen.
Bischof Dr. Stephan Ackermann gratuliert allen Frauen und Männern, die in die Räte gewählt worden sind.
Solidarisches Handeln ist gefragt - ob in der Klimakrise oder bei der Flutkatastrophe. Daran wollen Bischof und Präses im ökumenischen Gottesdienst erinnern.
Die katholische Kirche lädt zum Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs ein. In Trier wird der Gedenkort im Durchgang vom Dom zur benachbarten Liebfrauenkirche eingerichtet.
Bischof Dr. Stephan Ackermann nahm an einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Synodale Prozesse“ teil.
26 jungen Menschen hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am Freitagabend in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Nalbach das Sakrament der Firmung gespendet. Mit dem Gottesdienst begann die Firmreise des Bischofs im Dekanat Dillingen.
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland haben ein ökumenisches Grundlagenwort "Migration menschenwürdig gestalten" veröffentlicht.
Anlässlich des 30. Jahrestags der Seligsprechung von Adolph Kolping fand im Trierer Dom ein Gottesdienst statt.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels