„Gehen auch wir die Wege Jesu“
"Den Wegen Jesu" nachfolgen möchten die neu beauftragten pastoralen Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Weihbischof Peters sprach ihnen Mut zu.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
"Den Wegen Jesu" nachfolgen möchten die neu beauftragten pastoralen Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Weihbischof Peters sprach ihnen Mut zu.
Bischof Ackermann äußert sich zur Mitgliederbefragung, die die Deutsche Ordenskonferenz zum Thema sexueller Missbrauch veröffentlicht hat.
Der Deutschlandfunk sendet in der kommenden Woche jeweils von 6.35 Uhr bis 6.40 Uhr die Morgenandachten mit Bischof Dr. Stephan Ackermann.
Ulrich Bruch wird im September durch Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Diakon geweiht. In den Veränderungen und der Neuorientierung im Bistum sieht er große Möglichkeiten.
Die 27-Jährige Carolin Godderis wird am 29. August durch Weihbischof Jörg Michael Peters zur Gemeindereferentin im Bistum Trier beauftragt.
15 Jahre lang war er eher kirchenfern unterwegs, doch Michael Hommer fehlte etwas im Leben. Mit 54-Jahren wird er nun zum Ständigen Diakon geweiht.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat den neuen Altar in der Pfarrkirche St. Georg in Urmitz geweiht.
Der Standort Trier unter der Leitung von Prof. Dr. Ingo Proft setzt seine Schwerpunkte auf Organisations- und Unternehmensethik.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die römische Instruktion zu den Pfarreienreformen kommentiert.
Am 29. August beauftragt Weihbischof Jörg Michael Peters neue Gemeindereferentinnen und -referenten. Kerstin Leonhard erzählt über ihren Weg durch die Ausbildung.
Der Heilige Stuhl hat heute eine Instruktion zu Pfarreienreformen veröffentlicht - das Bistum Trier bezieht dazu Stellung.
Für den guten Zweck: Bischof Dr. Stephan Ackermann radelt mit zugunsten der Benefizaktion "Solidarität bewegt".
Überraschend ist der Bischof von El Alto/Bolivien im Alter von 66 Jahren nach einer Covid19-Infektion verstorben. Bischof Ackermann ist bestürzt über den Tod des Amtsbruders.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Einsetzung einer Historikerkommission angekündigt.
Gemeinsam mit Bischöfen und Kardinälen weltweit fordert Bischof Ackermann verbindliche Lieferkettengesetze, die Menschenrechte und Umweltschutz wahren.
Beim Patronatsfest von Dom und Stadt wurde den Menschen aus den Heil- und Pflegeberufen gedankt, die eine besondere Verantwortung wahrnehmen.
Bischof Ackermann hat den Aufarbeitungsprozess für das Bistum Trier in Gang gesetzt.
Dom und Stadt feiern gemeinsam ihr Patronatsfest. Deshalb lädt das Bistum Trier zum Gottesdienst ein.
„Gemeinsame Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland“ ist unterzeichnet.
In diesem Jahr fiel zwar die Prozession aus. Stattdessen hat Bischof Ackermann an Fronleichnam den eucharistischen Segen von der Domgalerie aus gespendet.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz