Jahrzehntelanges Engagement gewürdigt
Seit Jahrzehnten setzen sich Horst Ziegler und Gisela Gillen für andere Menschen ein. Ihr Engagement wird durch die Bistumsmedaille bzw. durch die Dankesurkunde ausgezeichnet.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Seit Jahrzehnten setzen sich Horst Ziegler und Gisela Gillen für andere Menschen ein. Ihr Engagement wird durch die Bistumsmedaille bzw. durch die Dankesurkunde ausgezeichnet.
Die Bolivienkleidersammlung des BDKJ steht wieder an. Am Samstag, den 30. März 2019 sind die Ehrenamtlichen in der Stadt Trier und anderen rheinland-pfälzischen Landkreisen unterwegs.
Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, tut etwas für den Schutz der Umwelt und hat die Chance auf ein einzigartiges Stück. Beim 2nd Hemd- und Hosemarkt geht der Erlös zudem nach Bolivien.
Jhamir Ticona aus Bolivien macht seit Januar einen Freiwilligendienst im Café Exodus in Saarbrücken.
Auf einer dreiwöchigen Begegnungsreise des Kolpingwerkes Diözesanverband Trier lernten die Teilnehmer die vielseitige Arbeit des Sozialverbandes in Bolivien kennen.
Nachhaltig Shoppen: Der 2nd Hemd und Hose-Markt in Saarburg unterstützt kirchliche Jugend-Arbeit in Bolivien.
Der "2nd Hemd und Hose"-Markt Anfang November im Jugendzentrum in Saarburg lockt mit einem bunten Rahmenprogramm.
Der bolivianische Kardinal Toribio Ticona besucht das Dekanat Kirchen und informiert sich über die Arbeit in der Tagesstätte der "Gelben Villa" und über die Begegnungsstätte "Casa Esperanza".
Mit einem Erntedankgottesdienst im Trierer Dom ist die Bolivien-Partnerschaftswoche zu Ende gegangen.
Unter Mitwirkung von Kardinal Toribio Ticona Porca und Bischof Dr. Stephan Ackermann fand in Trier ein Partnerschaftstag anlässlich der Bolivien-Partnerschaftswoche statt.
Ramiro Callizaya und Andrés Montesinos berichteten während eines gemeinsamen Mittagessens (Lunch Lecture) in Neuwied von ihrem Einsatz in ihrem Heimatland Bolivien.
„Lebensgut Wasser: schützen – ernten – teilen", unter diesem Motto steht die diesjährige Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier. Sie findet vom 30.09. bis zum 7. Oktober statt.
Von Brautkleid über Karnevalskostüm bis zum Sportoutfit - Die "2nd Hemd- und Hosemärkte" haben viel zu bieten und unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendliche in Bolivien.
Am 10. Juli startete in Bolivien der Fünfte Panamerikanische Missionskongress. Kaplan Michael Meyer war vor Ort. Ein Gastbeitrag.
Insgesamt 873 Tonnen gebrauchte Kleidung und Schuhe wurden bei der Bolivienkleidersammlung im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums gesammelt.
Was heißt Mission heute? Darum ging es bei der Gesprächsrunde "Missionarisch Kirche sein" in Wiebelskirchen.
Radeln für den guten Zweck: Die Diözesanstelle Weltkirche lädt zu einem Rad-Rundkurs um den Dom ein. Die Sponsorengelder helfen, Bolivien grüner zu machen.
Mehr als 13.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Willi-Graf-Schulen in Saarbrücken für ihre bolivianische Partnerschule, das Colegio San Juanillo in Sucre gesammelt.
Zugunsten der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum sind am Samstag wieder viele Jugendliche unterwegs, um bereitgestellte Kleidersäcke einzusammeln und zu verladen.
Zugunsten der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum sind wieder viele Jugendliche unterwegs, um bereitgestellte Kleidersäcke einzusammeln und zu verladen.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz