Begegnungen und Erfahrungen echter Partnerschaft
Jetzt mit Fotos: Der Bericht über die Reise der Delegation aus unserem Bistum durch Bolivien.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Jetzt mit Fotos: Der Bericht über die Reise der Delegation aus unserem Bistum durch Bolivien.
Mit einer Delegation aus Politik und Bistumsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern fliegt Bischof Stephan Ackermann Ende Februar nach Bolivien.
Machen Kleider Leute? Dieser Frage gingen Jugendliche und Pfarrer Martin Laskewicz im "Crossport to heaven" nach. Neben einem Gottesdienst gab es einen Secondhandmarkt.
Im CaritasKlinikum Saarbrücken wurden die neue Kinderstation und eine Statue des Heiligen Nikolaus für die Station gesegnet.
Die Bewahrung der Schöpfung stand im Mittelpunkt des Besuchs bolivianischer Bischöfe am Koblenzer Cusanus-Gymnasium. Schüler und Schülerinnen sprachen mit den Gästen über aktuelle Umweltthemen.
Im Rahmen der Bolivienpartnerschaftswoche war Bischof Robert Herman Flock aus San Ignacio de Velasco zu Gast in der Pfarreiengemeinschaft Schweich.
Ein Gottesdienst und "Aptati" eröffnen die Bolivienpartnerschaftswoche im Bistum Trier. "Das gemeinsame Haus: schützen und aufbauen" lautet das Motto in diesem Jahr
Klima- und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Bolivienpartnerschafts-Woche. Sie wird am 24. September in Trier eröffnet und an vielen weiteren Orten im Bistum gefeiert.
Die pastorale Arbeit und der Austausch mit Partnerorganisationen standen im Mittelpunkt einer Reise von Vertretern der Katholischen Jugendarbeit im Bistum in das Partnerland Bolivien.
76 Teilnehmende haben sich am 19. Juni auf ihr Fahrrad gesetzt und sind insgesamt 966 Runden um den Trierer Dom gefahren - für den Klimaschutz, für Bolivien (mit Bildergalerie).
Bei der Bolivien-Kleidersammlung ist am Samstag ein junger Mann bei Neuwied von einem Fahrzeug erfasst und noch am Unfallort gestorben. Alle Sammlungsteams unterbrachen die Arbeit für eine Schweigeminute.
Beim siebten "Second Hemd und Hose"-Markt in Koblenz konnten die Besucherinnen und Besucher so manches Unikat entdecken oder gleich selbst gestalten.
Bolivien, das Partnerland des Bistums, war in Neuwied nun mit allen Sinnen zu erleben. Zudem bekamen Besucher Informationen zur Bolivien-Kleidersammlung und zum Freiwilligendienst.
Seit über zwei Jahren sammelt der Zerfer Kleiderpunkt für Jugend-Projekte in Bolivien. Rund fünf Tonnen Kleidung wurden bereits gespendet.
Über 392 Tonnen gebrauchte Kleidung und alte Schuhe haben die Saarländer bei der Boliviensammlung des Bistum Triers zusammengetragen - fast 50 Tonnen mehr als im letzten Jahr.
Die traditionelle Bolivien-Kleidersammlung findet in diesem Jahr für die Kreise Saarlouis und Merzig-Wadern am Samstag, 29. Oktober statt.
Seit 40 Jahren gibt es den St. Wendeler Hungermarsch. Eine beeindruckende Bilanz: Über eine Million Euro wurden bisher für Hilfsprojekte in aller Welt zur Verfügung gestellt.
"Second Hemd & Hose", der Altkleidermarkt in der Jugendkirche MIA in Rappweiler, war eine gelungene Aktion.
Die traditionelle Bolivien-Kleidersammlung findet in diesem Jahr für den Regionalverband Saarbrücken sowie die Kreise Neunkirchen und St. Wendel am Samstag, 24. September statt.
Kleider aus großen Kisten auspacken, auf Bügel hängen, sortieren und mit Preisen versehen: Bei 30 Grad im Schatten haben junge Leute aus der Rappweiler Jugendkirche MIA am 10. September rund eine Tonne gebrauchte Kleidung für den Verkauf vorbereitet.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz