"Veränderungen positiv entwickeln!"
Im Januar finden die traditionellen Akademietage an der Hochschule in Vallendar statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung ins Internet verlegt.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Im Januar finden die traditionellen Akademietage an der Hochschule in Vallendar statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung ins Internet verlegt.
Die Pallottiner übernehmen im Januar die Trägerschaft der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) als Alleingesellschafter
Sandra Pantenburg und Lena Beuth haben sich für ein Studium der "Katholischen Theologie" an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) entschieden.
Im Rahmen der Feierlichkeiten "800 Jahre Maria Engelport" besuchte Bischof Dr. Stephan Ackermann das Kloster im Flaumbachtal und feierte mit den Gläubigen eine Rosenkranzandacht
Während das Erkunderteam im Raum Cochem-Zell unterwegs war, lernten sie unterschiedliche Projekte und mögliche neue Kooperationspartner für kirchliches Engagement kennen.
Pater Roman Fries ist Militärpfarrer im Bundeswehr-Zentralkrankenhaus in Koblenz. Corona stellt insbesondere hier die Seelsorge auf den Kopf.
Einen zweifachen Wechsel gab es zu Jahresbeginn in der Bolivien-Stiftung der Josefsschwestern Trier.
Beim "Synodalen Weg" in Deutschland sind zehn Personen aus dem Bistum Trier dabei.
Mit Anfang 30 hat sie ihr Leben noch einmal komplett geändert: Von einer Studentin wurde sie zu einer Novizin. Jetzt legt Schwester Maria Josepha ihre Ewige Profess in Koblenz ab.
Die Benediktiner in Maria Laach nehmen gerne Gäste auf. Damit diese sich noch wohler fühlen, investiert der Orden 13 Mio. Euro.
Aus dem Weltjugendtag in Köln ging die "Nightfever"-Initiative hervor. Im Wiedtal gibt es den Gebetsabend seit fünf Jahren.
In einer Zeit, die von Armut, aber auch modernen Erfindungen geprägt war, wuchs Peter Friedhofen auf. Vor 200 Jahre wurde der Ordensgründer in der Nähe von Koblenz geboren.
Bis zum 4. August pilgern Menschen wieder zu Apollinariskirche in Remagen, um dort einen geistlichen Impuls zu erhalten. Das geschieht durch das Aufsetzen einer Reliquie.
Viele Gläubige hoffen auf ein "Wunder" im Seligsprechungsverfahren für Pater Eberschweiler. Eine Hürde in dem kirchenrechtlichen Verfahren wurde jetzt genommen.
Zahlreiche Pilgerinnen und Pilger konnte Weihbischof Peters in Schönstatt begrüßen. Gemeinsam feierten sie einen Gottesdienst, an dem sich intensive Begegnungen anschlossen.
Er leistete als einziger Priester keinen Fahneneid auf Hitler: Pater Franz Reinisch. Jetzt wurde die diözesane Phase in seinem Seligsprechungsprozess beendet.
Ein buntes Sommer- und Familienfest sowie ein feierliches Pontifikalamt mit Weihbischof Peters bildeten den Höhepunkt der Feierlichkeiten zu "150 Jahre Barmherzige Brüder in Saffig".
Beim Treffen von Bischof Dr. Stephan Ackermann mit leitenden Ordensleuten ging es um den Stand der Synodenumsetzung und das Thema Missbrauch in der katholischen Kirche.
Ihr Leben gestalten sie im Dienst an Gott und den Menschen: Ordenschristen aus dem ganzen Bistum waren zu Gast bei den Heilig-Rock-Tagen
Mehr als 200 Kilometer liegen zwischen Fulda und Vallendar. Trotzdem absolviert Maja einen Bundesfreiwilligendienst in "Haus Wasserburg" bei den Pallottinern.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz