Den Glanz Jesu verbreiten
Die diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion fand in diesem Jahr in Sinzig statt. Zum Gastland hat das Bistum eine ganz besondere Beziehung.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion fand in diesem Jahr in Sinzig statt. Zum Gastland hat das Bistum eine ganz besondere Beziehung.
Mit geistlichen Impulsen, Fürbitten und Videobotschaften möchte Msgr. Stephan Wahl eine Brücke aus seinem Heimatbistum nach Jerusalem bauen - an ihr kann jeder mitwirken.
Mit Gottesdiensten, Stationengängen und Weltgebetstags-Päckchen feiern katholische und evangelische Frauen am 5. März den Weltgebetstag der Frauen. Gastland ist in diesem Jahr der Inselstaat Vanuatu.
Vor wenigen Tagen hat eine Online-Konferenz des Synodalen Weges stattgefunden. Steht am Ende des Prozesses das Weiheamt für Frauen?
Bischof Dr. Stephan Ackermann kondoliert Kardinal Odilo Scherer zum Tod von Kardinal Eusebio Oscar Scheid. Die Vorfahren des Alterzbischofs von Rio stammten aus dem Saarland.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ruft gemeinsam mit dem Hilfswerk missio zu Solidarität und Spenden am Afrikatag (10. Januar) auf.
Adveniat-Gast Padre Luis Carlos berichtet den Schülerinnen und Schülern der St. Helena-Schule von seiner Arbeit mit jungen Menschen in Kolumbien.
Die Diözesanstelle Weltkirche sammelt alte Handys für das katholische Hilfswerk Missio. Mit dem Erlös des Recyclings fördert Missio seine ‚Aktion Schutzengel – Familien in Not‘.
Die katholische Solidaritätsaktion Renovabis erhält für ihren Einsatz für Dialog und Versöhnung in Mittel- und Osteuropa die Auszeichnung „Memoria Iustorum“ (lat. "Gedächtnis der Gerechten").
Corona stellt auch den Monat der Weltmission auf den Kopf. Trotzdem gibt es im Bistum interessante Termine unter dem diesjährigen Motto „Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“.
Im Rahmen der Bolivien-Partnerschaftswoche luden das Pastoral-Team der Nationalparkkirche Hunsrück-Hochwald und die Diözesanstelle Weltkirche zu der Wanderung „Miteinander lernen – gemeinsam handeln“ ein.
60 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe: Das wird während der Bolivienpartnerschaftswoche gefeiert - dieses Mal auch durch viele digitale Begegnungen.
In Deutschland hat sie nicht nur Currywurst und Käsekuchen sondern auch die eigene Selbständigkeit schätzen gelernt: Sneeta Hameed leistet einen Freiwilligendienst in Ahrweiler.
Markus Leineweber, Hausoberer des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Trier, spricht im Interview über Corona und das internationale Engagement.
Die Bistümer, weltkirchlichen Hilfswerke und Ordensgemeinschaften starten eine gemeinsame Solidaritätsaktion. Im September findet eine Sonderkollekte statt.
Der Heilige Stuhl hat heute eine Instruktion zu Pfarreienreformen veröffentlicht - das Bistum Trier bezieht dazu Stellung.
Für den guten Zweck: Bischof Dr. Stephan Ackermann radelt mit zugunsten der Benefizaktion "Solidarität bewegt".
Überraschend ist der Bischof von El Alto/Bolivien im Alter von 66 Jahren nach einer Covid19-Infektion verstorben. Bischof Ackermann ist bestürzt über den Tod des Amtsbruders.
Die „Schubladen-Challenge“ des katholischen Hilfswerks missio Aachen ruft zur Abgabe ausgedienter Mobiltelefone auf. Mit der Handyspende kann doppelt geholfen werden.
Gemeinsam mit Bischöfen und Kardinälen weltweit fordert Bischof Ackermann verbindliche Lieferkettengesetze, die Menschenrechte und Umweltschutz wahren.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Medientipps, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(aw) Angelika Witczak
(cl) Christina Libeaux
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(mik) Michael Kinnen
(sb) Simone Bastreri
(se) Sarah Engels
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeiter:
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz