Ein Stück Heimat für zwei Stunden
Vielen Ukraine-Flüchtlingen fehlen reale Treffpunkte. Die Lücke hat der kirchliche Begegnungsort Momentum in Neunkirchen geschlossen, in dem er Geflüchtete und ihren Gastfamilien einen Raum zum Kennenlernen bot.
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Vielen Ukraine-Flüchtlingen fehlen reale Treffpunkte. Die Lücke hat der kirchliche Begegnungsort Momentum in Neunkirchen geschlossen, in dem er Geflüchtete und ihren Gastfamilien einen Raum zum Kennenlernen bot.
Die Aktion „7 Tage - 7 Farben - 7 Düfte“ des Momentums-Kirche am Center schenkt den Neunkirchern während der Fastenzeit pure Lebensfreude.
Das Momentum und die Caritas in Neunkirchen laden am 31.3. und 21.4. zum Friedenscafé zu Frühstück, Gebet und Gespräch ein.
Nach der Corona-Pause seit letzten Herbst öffnet der kirchliche Begegnungsraum Momentum – Kirche am Center in Neunkirchen wieder.
1143 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Neunkirchen im vergangenen Jahr Rat und Hilfe gesucht.
Am Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober hat die KAB im Bistum Trier auf die Situation der Beschäftigten in der Kaufhof-Filiale in Neunkirchen aufmerksam gemacht. Die Angestellten verlieren zum Monatsende ihre Arbeit und leiden zusätzlich unter dem oft respektlosen Verhalten der Kundschaft.
Mehr als 1.000 Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr das Angebot der Lebensberatung Neunkirchen des Bistums Trier in Anspruch genommen.
Das Momentum in Neunkirchen lädt am kommenden Samstag, 31. August, zum "Promenadenfeschd" ein.
Im vergangenen Jahr haben 923 Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Angebot der Lebensberatung in Neunkirchen in Anspruch genommen.
Das Momentum - Kirche am Center in Neunkirchen ist kein Projekt des Bistums Trier mehr, sondern fester Bestandteil des Dekanats Neunkirchen.
Ein Studientag des Katholikenrates beschäftigte sich mit den kirchlichen Veränderungsprozessen im Bistum Trier.
Das Bistum hat seinen Haushaltsplan 2019 sowie den Geschäftsbericht 2018 vorgestellt.
Pastoralreferentin Yvonne Uebel, seit September im Leitungsteam des Momentum, spricht über die Zukunft dieses besonderen Kirch-Ortes.
Um den Kirchenaustritt und um gute Gründe, der Kirche treu zu bleiben, ging es bei einem Diskussionsabend im Momentum - Kirche am Center in Neunkirchen.
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat 13 junge Frauen und Männer als Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten beauftragt.
948 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben 2017 Angebote der Lebensberatung Neunkirchen in Anspruch genommen.
Die Lebensberatung Neunkirchen des Bistums Trier hat im vergangenen Jahr wieder mehr Zulauf bekommen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2016 hervor.
Nach mehr als vier Jahren wurde das Projekt "Momentum - Kirche am Center" in Neunkirchen in einem Auswertungsworkshop evaluiert.
Am Freitag zog der Engel der Kulturen, ein ca. 1,50m hohes Rad aus Metall, in dessen Innerem ein Kreuz, ein Halbmond und ein Davidstern ausgeschnitten sind, durch Neunkirchen.
Unter diesem Motto wurden in Neunkirchen Fahrzeuge aller Art gesegnet: Vom LKW über PKW über Fahrrad bis hin zum Rollator.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels