Bischof kommt nach Mülheim-Kärlich
Zum 1. Januar sind neun ehemals eigenständige Pfarreien zur Pfarrei Heilig Geist fusioniert und feiern dies am 8. Januar mit einem Festgottesdienst und geselligen Austausch
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung
Zum 1. Januar sind neun ehemals eigenständige Pfarreien zur Pfarrei Heilig Geist fusioniert und feiern dies am 8. Januar mit einem Festgottesdienst und geselligen Austausch
Beim Katholischen Forum Koblenz sprach Bischof Bätzing als Co-Präsident des Synodalen Weges offen und ehrlich über die aktuelle Entwicklung des Reformdialogs.
Mit den Pastoralen Räume geht die Bildung neuer Gremien einher. Eine 1. Synodalversammlung fand nun in Stromberg statt. Das Besondere: Der Pastorale Raum entsteht erst 2023.
Die neuen Leitungen sollen für die Umsetzung der Synodenergebnisse sorgen. Den Teams steht jeweils ein Priester als Dekan vor, mit dem ein oder zwei Frauen und Männer in der Leitung zusammenarbeiten.
"Riesige Enttäuschung und ein Gefühl von historischem Erfolg": Birgit Mock, Co-Vorsitzende beim Synodalen Weg gab bei einem Vortrag in Koblenz Einblicke in die letzte Synodalversammlung
In einem persönlichen Fazit blickt der Bischof auf die 4. Vollversammlung des Synodalen Wegs mit emotionalen Debatten zurück.
Unter dem Motto "Neugierig. Hungrig. Dankbar. Spritzig" haben Gläubige die Eröffnung des Pastoralen Raums Saarbrücken gefeiert.
Mit einem Abendlob ist der Pastorale Raum Maifeld-Untermosel eröffnet worden.
Mit einem Abendlob in der Pfarrkirche in Kirchen ist der Pastorale Raum Betzdorf nun offiziell eröffnet worden.
Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ in Betzdorf ist eine Lernpartnerschaft mit dem Bistum Trier eingegangen. Beide Seiten wollen von einander lernen und sich weiterentwickeln.
Zum Start des Pastoralen Raum Mayen haben am 25. Juni etwa 100 Gäste gemeinsam mit Weihbischof Jörg Michael Peters ein musikalisch umrahmtes Morgenlob gefeiert.
Wie geht es weiter in der Kirche? Diese Frage stellen sich auch viele junge christliche Menschen. Der digitale BARHockerabend bietet Raum zur Diskussion.
Die Lernpartnerschaften des Bistums unterstützen neue Ansätze und Projekte - so wie den "Firm-Hike" von Echternach nach Trier. Wer da unterwegs war, lesen Sie hier.
Mit einer Sternwallfahrt nach Sankt Matthias wird der Pastorale Raum Trier eröffnet.
Zum Start des Pastoralen Raums Wadern haben Gläubige aus der Region am Freitag, 20. Mai, gemeinsam mit Weihbischof Robert Brahm ein Abendlob in der Jugendkirche MIA in Rappweiler gefeiert.
Der Pastorale Raum Adenau-Gerolstein feiert zum Start einen Gottesdienst mit Weihbischof Franz Josef Gebert.
Der diakonisch-missionarische „Bummelzug” lädt zur Entdeckungsreise durch Trier.
Die Pfarreienreform im Bistum Trier geht in die nächste Runde. Die beteiligten Gremien und Organe werden um ihre Stellungnahme („Anhörung“) gebeten.
Wie gestaltet sich Glaube in der Zukunft? Pfarreien im Ahrtal müssen sich dieser Frage sehr akut zuwenden. Mit einer Kreativwerkstatt begegnet Bad Neuenahr-Ahrweiler der Aufgabe.
Ein Morgenlob mit Weihbischof Robert Brahm und eine Wanderung markieren den Start der neuen Struktur des Pastoralen Raums Hermeskeil.
Über unser Newsletterangebot - mit (fast) täglichen Pressemeldungen oder auch zu speziellen Themengebieten wie Klimaschutz, Weltkirche, Arbeitswelt, Religionsunterricht, Büchereiarbeit, Exerzitien, Fürbitten und mehr können Sie sich hier informieren und die Newsletter direkt abonnieren.
(cl) Christina Libeaux
(ia) Isabel Athmer
(ih) Inge Hülpes
(jf) Julia Fröder
(JR) Judith Rupp
(sb) Simone Bastreri
(tef) Stefan Schneider
(uk) Ute Kirch
--
Kürzel ehemaliger Mitarbeitender:
(aw) Angelika Witczak
(ChW) Christine Wendel
(dh) Dominik Holl
(dk) Deborah Kölz
(hgs) Hans-Georg Schneider
(lb) Lena Binz
(se) Sarah Engels