Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Arbeitsbereich 2 im Strategiebereich 2 – Personal

Personalentwicklung im Bistum Trier

Unser neues Fortbildungsprogramm 2023 ist da!

Unsere Ziele

  • fördern
    Wir fördern die Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • anregen
    Wir regen Selbstlernprozesse an.
  • fordern
    Wir fordern Eigenverantwortung und Engagement.
  • stärken
    Wir stärken Motivation und Zusammenarbeit.
  • aufeinander beziehen
    Wir helfen dabei, die Interessen von Einzelnen und die Interessen des Bistums aufeinander zu beziehen.
  • wertschätzen und aufgreifen
    Wir helfen, vorhandene Ressourcen und Initiativen wertzuschätzen und sie aufzugreifen.
  • entwickeln und sichern
    Wir entwickeln und sichern Rahmenbedingungen, die diesen Zielen förderlich sind.

 

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Trier,

wir freuen uns, Ihnen heute das Jahresprogramm 2023 der Personalentwicklung vorlegen zu können. Unser Programm enthält wieder vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote, mit denen wir Sie in unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Situationen unterstützen.

Neu ist in diesem Jahr die Rubrik E-Learning. Vor Kurzem haben wir eine Kooperation mit der renommierten Haufe-Akademie geschlossen und sind dadurch in der Lage, Ihnen - neben den Angeboten in unserem Jahresprogramm - eine breite Auswahl kompakter, digitaler Lernformate anzubieten. Alle E-Learnings sind so gestaltet, dass sie zeitlich und örtlich flexibel absolviert werden können. Die Genehmigung erfolgt, wie bei "klassischen" Fortbildungen, über das übliche Antragsformular.

Auch 2023 wollen wir an die positiven Erfahrungen mit digitalen und hybriden Lernformaten während der Corona-Pandemie anknüpfen. Einen Teil unserer Angebote haben wir so gestaltet, dass sie entweder rein am Bildschirm oder als Mix aus Präsenz- und online-Lernen stattfinden können. Wir hoffen, dass wir damit möglichst vielen Mitarbeitenden attraktive Rahmenbedingungen bieten können.  

Uns ist bewusst, wie schnelllebig unsere Zeit ist und dass es immer wieder kurzfristige Themen gibt, die wir bei der Planung unseres Jahresprogramms noch nicht absehen können. Unser Ziel ist es, agil und kreativ auf solche Entwicklungen zu reagieren. Wir laden Sie daher herzlich ein, uns anzusprechen, wenn Sie Inhalte im Jahresprogramm vermissen oder wenn sich ein kurzfristiger Bedarf ergibt, bei dem Sie Unterstützung brauchen. Gemeinsam werden wir gute Lösungen dafür finden! 

Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserem Fortbildungsprogramm und freuen uns, wenn Sie darin passende Fortbildungen und Angebote finden. Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2023 Gesundheit, Zufriedenheit und - in diesem Jahr besonders - den Frieden auf Erden, den die Engel den Hirten in der Heiligen Nacht verkünden.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der Personalentwicklung

 

Weiteres: