Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
- Angebote in Kooperation mit unseren Partnern
- Theologie, Anthropologie, pastorale Praxis
Art der Veranstaltung:
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
- Die Gestaltung der Feier der Bestattung (Liturgie und Predigt).
- Die „Schleusenzeit“ im Prozess der Trauerarbeit
- das „Triptychon der Trauer“ und das Modell „Trauer erschließen“ als Grundlage für
ie Trauerpastoral und die Begleitung von Trauerprozessen
- Die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Sterblichkeit.
- Vergewisserung über theologische Aussagen zu den „letzten Dingen“ (Eschatologie)
- Das Kondolenzgespräch
Arbeitsformen und Methoden:
- Impulsreferate
- Erarbeitung und Reflexion eigener Gottesdienst – und Predigtentwürfe
Termine:
1. Abschnitt: 02.-04.05.2022 (digital), 30.05.2022 (digital), 07.07.20200, (digital)
2. Abschnitt: 12.-13.09.2022 in Hösbach, TZ Schmerlenbach