Neben der kurz-, mittel- und langfristigen Personalplanung unter Berücksichtigung von mittelfristigen Ziel- und Entscheidungsvorgaben der Bistumsleitung ist der Arbeitsbereich zuständig für die Rekrutierung von nichtpastoralem Personal und Auszubildenden mit der jeweiligen Entwicklung von notwendigen Anforderungsprofilen und Entscheidungskriterien in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Hierbei sind insbesondere auch das persönliche Qualifikationsprofil und die sozialen Kompetenzen der Bewerberinnen und Bewerber mit den Anforderungen der Stelle abzustimmen und personalentwicklerische Überlegungen zu berücksichtigen.
Im Rahmen der Personalfürsorge sind dem Arbeitsbereich die Entwicklung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidungen bei diversen Problemstellungen, die Beratung von Vorgesetzten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei schwierigen individuellen Problemstellungen sowie die verantwortliche Durchführung und Überwachung geeigneter Maßnahmen übertragen. Arbeitsinstrumente sind neben individuellen Zugangsweisen das Betriebliche Eingliederungsmanagement, die Dienstvereinbarung Suchtprävention sowie die Dienstvereinbarung Partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz. mehr...
Darüber hinaus obliegen dem SB 2.1 Personaldispositionen bei Krankheits- und Elternzeitvertretungen, Versetzungen, Abordnungen, Freistellungen, etc., die Klärung und Durchführung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (teilweise in Abstimmung mit dem Bereich Arbeitsrecht) wie auch das Verfassen von Dienstzeugnissen.
In seiner Funktion als Mitglied der Stellenbewertungskommission ist der SB 2.1 darüber hinaus zuständig für die Überwachung und Steuerung von Stellenbeschreibungen sowie die Durchführung von Stellenbewertungen, ggf. mit der Beauftragung einer externen Firma.
In Verbindung mit den genannten Kernaufgaben obliegt dem Arbeitsbereich der gesamte Schriftverkehr mit den Mitarbeitervertretungen.
Andrea Gerards
Leitung Arbeitsbereich Personalplanung, -gewinnung und -fürsorge
Tel. 0651 7105115
Lisa Dück
Personalplanung und -gewinnung
Tel. 0651 7105145
Beate Kloy
Personalfürsorge, BEM, Suchtprävention, Partnerschaftlicher Umgang und konstruktive Konfliktbearbeitung
Tel. 0651 7105280
Sabine Stoffels
Ansprechpartnerin für Stellenplan, Personalmaßnahmen und Personalstatistiken
Ausbildungsleiterin Duales Studium
Tel. 0651 7105510
Anja Pfeiffer
Sachbearbeitung Tel 0651 7105218
NN
Sekretariat
Tel. 0651 7105550
Julia Geier
Sachbearbeitung
Ausbildungsleiterin kaufmännische Berufe
Tel. 0651 7105230