In der Pfarrgemeinde am Ort lebt die Kirche als Gemeinschaft von Menschen, die sich zu Christus bekennen. Sie versammeln sich zum Gottesdienst, geben einander ihren Glauben weiter und bemühen sich um nachbarschaftliche Hilfe für einander und für die Armen in der Welt. Das gilt immer noch - obwohl ja viele davon sprechen, dass in einer mobilen Gesellschaft die geografische Nähe immer weniger wichtig sei...
Die meisten Pfarrgemeinden im Bistum Trier sind inzwischen zu „Pfarreien-Gemeinschaften“ zusammengeschlossen, in denen in der Regel ein Pfarrer arbeitet - oder mehrere ("Kooperatoren") unter Leitung eines ("leitenden") Pfarrers - und natürlich immer zusammen mit anderen engagierten Menschen, ehrenamtlichen und hauptamtlichen (vor allem Diakonen, GemeindereferentInnen, KüsterInnen...).
Unsere Pfarreien finden Sie über die Karten-Navigation. Sollten Sie Fehler entdecken, bitten wir um eine kurze Mitteilung.
Synode geht! - Strukturen ändern sich, damit das kirchliche Leben vor Ort auch weiterhin zukunftsfähig bleibt. Dazu hat die Bistumssynode in den Jahren 2013-2016 Schritte in die Zukunft beschlossen, die nach und nach umgesetzt werden sollen Durch eine römische Intervention ist das Gesetz zur Umsetzung derzeit ausgesetzt. Eine Überarbeitung läuft.
Information vom 20. Juni 2020 in dieser Nachricht.
Hier finden Sie aktuelle Informationen der Synodenumsetzung.